
Sassenberg – Der Gewerbeverein Sassenberg zeigt sich derzeit besonders aktiv und blickt voller Vorfreude auf den kommenden Allerheiligenmarkt, der am 8. und 9. November 2025 stattfinden wird. In diesem Jahr wartet der traditionsreiche Markt mit einer besonderen Neuerung auf: Auf dem Lappenbrink soll erstmals eine Baumeile mit Gewerbeschau entstehen, bei der sich insbesondere Handwerksbetriebe aus dem Baugewerbe präsentieren.
„Mit unseren Sassenberger Baufirmen kann man problemlos ein ganzes Haus bauen“, sagt Jörg Schöne, der erste Vorsitzende des Gewerbevereins. Vom Maurer über den Zimmermann, Dachdecker, Maler, Heizung & Sanitär bis hin zum Garten- und Landschaftsbauer – in Sassenberg ist das gesamte Spektrum des Bauhandwerks vertreten. Auch für das passende Interieur ist mit unserem örtlichen Möbelhaus gesorgt.
Firmen haben die Möglichkeit, sich für diese Baumeile & Gewerbeschau anzumelden. Die Anmeldung ist entweder über einen Button auf der Website www.allerheiligenmarkt-sassenberg.de oder direkt bei Robert Tarner vom Gewerbeverein möglich. Willkommen sind nicht nur Sassenberger Betriebe, sondern auch interessierte Unternehmen aus der Umgebung, die ihre Leistungen und Innovationen einem breiten Publikum vorstellen möchten.
Neben der Planung des Allerheiligenmarktes ist der Gewerbeverein auch auf der Suche nach einer neuen Schachblumenfee. Die amtierende Schachblumenfee Lisa gibt ihr Amt 2026 ab – und die Suche nach einer engagierten Nachfolgerin hat begonnen.
Gesucht werden junge Frauen ab 18 Jahren mit Führerschein, die Freude daran haben, die Stadt Sassenberg sowie den Gewerbe- und Tourismusverein bei Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten zu repräsentieren. Der feierliche Auftritt und die Krönung der neuen Schachblumenfee finden im Rahmen des nächsten Schachblumenmarkts am 28. und 29. März 2026 statt. Bewerbungen sind ab sofort möglich per E-Mail an: schachblumenmarkt@gmx.de.
Der Gewerbeverein freut sich auf viele Bewerbungen und eine rege Beteiligung an der Baumeile. Der kommende Allerheiligenmarkt verspricht schon jetzt ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region zu werden!
