„Gigantische Insekten“ – Ausstellungseröffnung der Heinrich-Tellen-Schule im FreiRaum Warendorf

Es fühlt sich an, als ob der Frühling in den FreiRaum in Warendorf eingezogen ist. Dort hat die Heinrich-Tellen-Schule, eine Förderschule in Trägerschaft des Caritasverbandes Kreisdekanat Warendorf, eine beeindruckende Ausstellung zum Thema „Gigantische Insekten“ eröffnet.

Zu der feierlichen Eröffnung versammelten sich viele Gäste, darunter Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. „Wir sind stolz darauf, die beeindruckenden Kunstwerke unserer Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der inklusiven Begegnungsstätte FreiRaum zeigen zu dürfen“, begrüßte Tobias Mörth, Schulleiter der Heinrich-Tellen-Schule, herzlich. „Die Ausstellung ‚Blumen und Insekten im XXL-Format‘ zeigt die Kreativität und das Talent unserer Schüler*innen, die mit ganz unterschiedlichen Materialien gearbeitet haben.“

Die beeindruckenden Tiere und Pflanzen im XXL-Format wurden von Schüler*innen der Heinrich-Tellen-Schule im Alter von 12 bis 18 Jahren gestaltet. Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Nicole Aufmkolk, die im multiprofessionellen Team an der Heinrich-Tellen-Schule arbeitet, haben sie mit viel Geduld, Ausdauer, handwerklichem Geschick und Einfallsreichtum ihre individuellen Projekte gestaltet.

Dabei sind die XXL-Insekten und -Blumen aus verschiedenen Materialien wie Plastikflaschen, Papier und Pappmaché entstanden. Zuvor hatten die Schüler*innen digitale Fotos von verschiedenen Insekten intensiv betrachtet und gezeichnet, um so möglichst viele Details zu entdecken, die in die Gestaltung einfließen konnten.

„Diese Werke sind nicht nur ein Ausdruck der künstlerischen Fähigkeiten unserer Schüler*innen, sondern auch ein Zeichen für die Vielfalt, die wir an unserer Schule leben“, so Tobias Mörth. „Wir laden ganz herzlich ein, diese außergewöhnliche Ausstellung zu besuchen und die Schönheit und Einzigartigkeit der Kunstwerke zu erleben.“

Bis zum 13. Juni werden die liebevoll gestalteten Kunstwerke im FreiRaum Warendorf zu den Öffnungszeiten zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Der FreiRaum in Warendorf ist eine Begegnungsstätte im Herzen Warendorfs im Rahmen des Projektes „Inklusion vor Ort“ des Caritasverbandes Kreisdekanat Warendorf und der Stadt Warendorf (Münsterstraße 27, 48231 Warendorf).

 

Stolz zeigten die jungen Künstler*innen ihre liebevoll und detailreich gestalteten Kunstwerke (v.l.n.r.): Isabell Mamaev, Jasmina Durdieva, Maxim Friesen, Marlon Dartmann, Alina Kramme, Michelle Dreger und Finn Borghoff (Bilder: Katharina Fournier).