
Ein Großflächenplakat von Bürgermeister Peter Horstmann (parteilos) ist am Ortseingang von Freckenhorst, an der Ecke Westkirchener Straße / Buddenbaumstraße, erheblich beschädigt worden. Das Plakat wurde im oberen Bereich, welcher das Gesicht von Peter Horstmann zeigte, großflächig abgerissen.
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall: Erst vor wenigen Tagen wurde ein Plakat von Landrat Dr. Olaf Gericke (CDU) in Warendorf beschmiert. Auch von weiteren Parteien sind bereits Zerstörungen von Wahlplakaten gemeldet worden.
Bürgermeister Peter Horstmann äußert sich besorgt:
„Unterschiedliche Meinungen gehören zu einer lebendigen Demokratie – aber gegenseitiger Respekt ist die Grundlage jeder politischen Auseinandersetzung. Wer Wahlplakate beschädigt, greift nicht nur einzelne Kandidierende an, sondern die faire demokratische Debatte insgesamt. Ich wünsche mir, dass wir in Warendorf einen Wahlkampf führen, bei dem Argumente zählen – nicht Zerstörung.“
In der Pressemitteilung zum Vorfall beim Landrat wurde bereits auf die strafrechtliche Relevanz solcher Handlungen hingewiesen.
Wahlplakate sind Teil des demokratischen Meinungsaustauschs und sollen allen Kandidaten eine faire und gleiche Chance zur Sichtbarkeit geben. Dies zu respektieren, ist Aufgabe aller – unabhängig von politischer Haltung.
Foto: Stadt Warendorf