Grüne in Ostbevern stellen Weichen für die Kommunalwahl

Grüne in Ostbevern stellen Weichen für die Kommunalwahl – Die Reserveliste, Wahl der Direktkandidaten/innen für die Wahlbezirke und die Kreistagskandidatin einstimmig gewählt

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Ostbevern hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung wichtige personelle Entscheidungen für die kommende Kommunalwahl getroffen. Unter der Leitung der Ortsverbandssprechers Ulrich Lunkebein und Benedikt Beiers wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Reserveliste nominiert und in einem demokratischen Verfahren einstimmig gewählt.

Die Veranstaltung, die von einer konstruktiven Atmosphäre geprägt war, begann mit der Begrüßung durch Ulrich Lunkebein, der insbesondere die neu hinzugekommenen Mitglieder willkommen hieß. „Die wachsende Zahl an Mitgliedern in unserem Ortsverband zeigt, dass grüne Politik in Ostbevern zunehmend Anklang findet. Dieser Zuspruch motiviert uns, unsere Arbeit für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gemeinde mit noch mehr Engagement fortzusetzen“, erklärte Lunkebein.

Im Rahmen der Listenaufstellung präsentierten sich alle Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren politischen Schwerpunkten für die kommende Legislaturperiode. Insbesondere die Tatsache eine beinah quotierte Liste aufgestellt zu haben, erfreute die Mitglieder des Ortsverbandes.

Einstimmige Zustimmung fand auch die Bewerbung von Anja Beiers für die Kreistagskandidatur im Bezirk Ostbevern. Sie strebt einen aussichtsreichen Platz auf der Reserveliste der Grünen für den Kreistag an, um dort maßgeblich politische Prozesse mitgestalten zu können. „Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern mutige Entscheidungen auf allen politischen Ebenen.

Im Kreistag möchte ich mich besonders für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und eine sozial gerechte Politik einsetzen“, betonte Beiers in ihrer Vorstellung.

Im Verlauf der Versammlung stattete der amtierende Bürgermeister Karl Piochowiak, der sich als parteiloser Kandidat zur Wiederwahl stellt, den Grünen einen Besuch ab. In seinem Resümee der vergangenen Amtszeit erläuterte er die Fortschritte bei der Neustrukturierung der Verwaltung, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb des Rathauses sowie die erfolgreiche Realisierung zweier Kindergartenprojekte. Auch die Bewältigung der Herausforderungen während der Corona-Pandemie stellte er dar. Natürlich durfte bei all diesen Herausforderungen nicht unerwähnt bleiben, dass insbesondere die Hinterlassenschaften seines Vorgängers sehr viele Kapazitäten in der Aufarbeitung gefordert haben.

Der Bürgermeister signalisierte seine Bereitschaft, weiterhin Veranstaltungen verschiedener politischer Gruppierungen zu besuchen, um sachorientiert Projekte zu unterstützen, betonte jedoch seine parteipolitische Unabhängigkeit.

Werner Stratmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat, resümierte: „Die heutige Versammlung hat gezeigt, dass wir mit einem starken Team in die Kommunalwahl gehen. Die einstimmige Wahl unserer Kandidatinnen und Kandidaten unterstreicht den Zusammenhalt in unserem Ortsverband und die gemeinsame Vision für ein ökologisches, soziales und zukunftsfähiges Ostbevern.“

Die nominierten Kandidatinnen und Kandidaten nahmen ihre Wahl an und werden in den kommenden Wochen ihre Wahlkampfaktivitäten intensivieren.

Website: www.gruene-ostbevern.de

Foto: Bündnis90/Die Grünen OV Ostbevern