News Ticker

Grüne verurteilen eskalierende Plakatzerstörung im Wahlkampf

Die jüngsten Vorfälle von Vandalismus gegen Wahlplakate von Bündnis 90/Die Grünen haben ein alarmierendes Ausmaß erreicht.

Nach einer Serie von Beschmierungen und Beschädigungen, teilweise mit rechtsextremen Parolen, wurde am vergangenen Wochenende eine Großfläche mit dem Konterfei von Kanzlerkandidat Robert Habeck mutmaßlich mittels eines Traktors vollständig zerstört.

„Dieser mehr als erschreckende Angriff macht uns schlichtweg fassungslos“, erklärt Werner Stratmann, Fraktionssprecher der Grünen. „Es handelt sich hierbei um einen gravierenden Angriff auf die Demokratie und unsere Partei, der weit über das übliche Maß an Vandalismus hinausgeht.“

Die Polizei wurde bereits über mehrere Vorfälle in Kenntnis gesetzt, wobei in einem Fall auch der Staatsschutz eingeschaltet wurde. Bei dem jüngsten Vorfall waren die Ordnungskräfte vor Ort, um Beweise und Spuren zu sichern.

 Anja Beiers, Direktkandidatin der Grünen, betont: „Wir lassen uns durch diese vehemente Art des Angriffs nicht unterkriegen oder einschüchtern. Unser demokratisches Engagement wird dadurch nur gestärkt.“

Trotz der Vorkommnisse setzen die Grünen ihren Wahlkampf unvermindert fort. In der kommenden Woche sind Wahlstände am Dienstagmorgen am Bahnhof sowie am Donnerstagmorgen am Wochenmarkt geplant. Auch der Haustürwahlkampf wird fortgeführt.

Für eventuell weitere Beschädigungen von Plakaten stehen Ersatzexemplare zur Verfügung.

Bündnis 90/Die Grünen rufen zu einem respektvollen und friedlichen Umgang im politischen Diskurs auf und verurteilen jegliche Form von Gewalt und Zerstörung als Mittel der politischen Auseinandersetzung.

Fotos: Bündnis90/Die Grünen OV Ostbevern