
Ja, es ist offiziell: Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde heute zum neuen Papst gewählt und trägt den Namen Leo XIV. Er ist der erste Amerikaner in der Geschichte der katholischen Kirche, der dieses Amt übernimmt. Die Wahl erfolgte im vierten Wahlgang des Konklaves, und um 18:07 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf . Um 19:15 Uhr wurde das traditionelle “Habemus Papam” verkündet, und Papst Leo XIV. trat auf die Mittelloggia des Petersdoms .
Papst Leo XIV., geboren 1955 in Chicago, ist Mitglied des Augustinerordens und besitzt sowohl die US-amerikanische als auch die peruanische Staatsbürgerschaft. Er war viele Jahre als Missionar und später als Erzbischof in Peru tätig. 2023 wurde er von Papst Franziskus zum Präfekten der Bischofskongregation ernannt, einer der einflussreichsten Positionen im Vatikan .
Seine Wahl gilt als Zeichen für eine Fortsetzung des pastoralen und inklusiven Kurses von Papst Franziskus. Leo XIV. wird als moderater Reformer beschrieben, der sich für eine Kirche einsetzt, die auf Dialog, Synodalität und die Bedürfnisse der Gläubigen weltweit ausgerichtet ist .
Mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Engagement für die Weltkirche bringt Leo XIV. eine neue Perspektive in das Papstamt. Seine Wahl könnte einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der katholischen Kirche haben.
