
Ein Abschied: Erster Kriminalhauptkommissar Hubert Terbeck – Leiter des Kriminalkommissariats 1 in Warendorf – geht in den Ruhestand.
Für Hubert Terbeck aus Sendenhorst beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Behördenleiter Dr. Olaf Gericke hat den Ersten Kriminalhauptkommissar (EKHK) zusammen mit Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider zu Ende des Monats April offiziell in den Ruhestand verabschiedet und ihm vor allem für sein Engagement und die gute Polizeiarbeit der vergangenen Jahrzehnte gedankt
Der 62-Jährige begann seine Polizeikarriere 1979 bei der Bereitschaftspolizei NW in Münster. Von hier ging seine Reise zunächst nach Bonn, bis er 1984 zur Kreispolizeibehörde Warendorf kam und die ersten Jahre im Wachdienst arbeitete. Nach der 2. Fachprüfung wechselte EKHK Terbeck 1990 in die Direktion Kriminalität und durchlief als Sachbearbeiter verschiedene Kriminalkommissariate mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
2014 wurde Hubert Terbeck die Funktion Leiter KK 2 (u.a. Kriminaltechnik, Kriminalprävention, Opferschutz, Kriminalaktenhaltung, Datenstation) übertragen, 2019 die Funktion Leiter KK Süd (Regionalkommissariat u.a. Straßenraubdelikte, Einbrüche, Diebstähle aller Art, Betrugsdelikte, Körperverletzungsdelikte sowie Sachbeschädigungen) bis er schließlich 2022 als Leiter des KK 1 (u.a. Bearbeitung schwere Form von Kriminalität wieSexualdelikte, Brandermittlungen, Raub und Delikte mit überörtlichen Tatzusammenhängen, Todesermittlungen) in seiner End-Funktion ankam.
Neben Behördenleiter Dr. Olaf Gericke und Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider dankten auch Timo Päßler als Leiter der Direktion Kriminalität und Stefanie Altrogge als Leiterin Zentrale Aufgaben dem treuen Mitarbeiter, der 40 Jahre lang Teil der KPB Warendorf war. Der Personalratsvorsitzende Martin Entrup wohnte dem Abschied ebenfalls bei und fand persönliche Worte für den überaus engagierten Polizisten. Alle gratulierten EKHK Terbeck zum nächsten Lebensabschnitt und wünschten dem Sendenhorster alles Gute.
Foto: Kreis Warendorf