![eh_kurs_josefsschule_2025 Kopie](https://derspoekenkieker.de/wp-content/uploads/2025/02/eh_kurs_josefsschule_2025-Kopie-678x381.jpg)
Ein Notfall kann jederzeit und überall eintreten. Um bereits die Jüngsten mit wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut zu machen, wurde in der Josefsschule Warendorf ein speziell für Grundschüler entwickelter Erste-Hilfe-Kurs durch das Josephs-Hospital Warendorf initiiert. In Kooperation mit den Johannitern wurden die Kinder spielerisch und praxisnah an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt.
Die beiden Initiatoren Priv.-Doz. Dr. Tim Kampmeier, Chefarzt der Anästhesiologie im Josephs-Hospital Warendorf und Oberarzt Dr. Alexander Reich betonen die Bedeutung frühzeitiger Aufklärung: „Erste Hilfe zu leisten ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Mensch beherrschen sollte. Es freut uns besonders, dass wir mit diesem Kurs bereits Kinder für das Thema sensibilisieren und ihnen die Angst vor dem Helfen nehmen konnten.“
Unter der Anleitung der Johanniter-Trainerinnen Barbara Allamoda und Milena Tuschling erlernten die Schülerinnen und Schüler auf altersgerechte Weise, wie sie in Notfällen reagieren können. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem praktisch geübt – beispielsweise das Absetzen eines Notrufs oder das Anlegen eines Verbandes.
„Kinder sind oft die ersten Zeugen eines Notfalls. Wenn sie wissen, wie sie helfen können, kann das im Ernstfall Leben retten. Unser Ziel war es, ihnen spielerisch und mit viel Freude den richtigen Umgang mit Notfallsituationen zu vermitteln“, erklärt Barbara Allamoda.
Auch die Lehrerinnen der beiden Schulklassen 3A und 3B, Anke Albers und Christina Kock, freuen sich über das Engagement und die kindgerechte Umsetzung: „Besonders beeindruckt hat uns der individuelle Zugang, den die Trainerinnen zu den Kindern gefunden haben. Der Kurs war nicht nur lehrreich, sondern hat den Schülerinnen und Schülern auch viel Spaß gemacht.“
Die Johanniter setzen sich dafür ein, Erste-Hilfe-Kurse in der Region Warendorf weiter auszubauen. Neben Schulungen für Betriebe, Schulen und Praxen bieten sie auch Kurse für Privatpersonen an. Ergänzt wird das Angebot durch eine umfassende Brandschutzhelfer-Ausbildung. Weitere Informationen zu den Angeboten der Johanniter in der Region Warendorf gibt es unter www.johanniter.de/ms.
Helfen lernen mit Spaß: Die frischgebackenen Ersthelferinnen und Ersthelfer der Josefsschule mit den Trainerinnen Barbara Allamoda (links), Milena Tuschling (rechts) sowie Dr. Alexander Reich (links) und Priv.-Doz. Dr. Tim Kampmeier (rechts).
Foto: JHW