News Ticker

In Sassenberg wird jetzt klimafreundlich getankt: Tankstelle Lietmann bietet als erste im Kreis Warendorf HVO 100 an

(Anzeige) Umweltbewusste Autofahrerinnen und Autofahrer können in Sassenberg ab sofort eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Diesel tanken. Die Tankstelle Lietmann an der Carl-Benz-Straße hat als erster Standort im Kreis Warendorf die Genehmigung erhalten, den Kraftstoff HVO 100 anzubieten – ein aus überwiegend erneuerbaren Rohstoffen hergestelltes Produkt. „Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, umweltfreundlicher unterwegs zu sein“, erklärt Geschäftsführer Reinhard Lietmann. Nach einem rund einjährigen Genehmigungsverfahren konnte nun eine der beiden Dieselsäulen auf den neuen Kraftstoff umgestellt werden.

Kraftstoff aus erneuerbaren Quellen

HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil, also hydriertes Pflanzenöl. Es wird aus gebrauchten Speiseölen, pflanzlichen Reststoffen oder tierischen Fetten hergestellt, die in einem speziellen Verfahren so verarbeitet werden, dass sie chemisch weitgehend identisch mit herkömmlichem Diesel sind. Fahrzeuge, die vom Hersteller für den Betrieb mit HVO 100 freigegeben sind, können den Kraftstoff ohne technische Umrüstung nutzen. „Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Der CO2-Ausstoß kann um bis zu 90 Prozent reduziert werden“, betont Tim Lietmann, der gemeinsam mit seinem Vater den Familienbetrieb führt. Zudem entstehe beim Fahren weniger Ruß, und der Motor laufe spürbar geräuschärmer und mit geringerer Geruchsbelastung.

Einfach umsteigen – ohne Tankreinigung

Wer den neuen Kraftstoff ausprobieren möchte, kann ihn einfach beim nächsten Tankstopp nachfüllen. Eine Reinigung des Tanks ist nicht nötig, da sich HVO 100 problemlos mit herkömmlichem Diesel mischen lässt. Trotzdem rät Lietmann, vor der ersten Betankung kurz beim Fahrzeughersteller oder in der Werkstatt nachzufragen, ob das eigene Modell freigegeben ist.

Tankstelle Lietmann modernisiert Waschhalle

Glänzende Autos bei minimalem Wasserverbrauch: Die Tankstelle Lietmann an der Carl-Benz-Straße hat ihre Waschhalle vollständig erneuert. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich die Anlage nun mit neuester Technik, frischer Optik und umweltschonender Waschtechnik. „Wer mit einem schmutzigen Auto kommt, soll sicher sein, es in einer blitzblank sauberen Waschhalle reinigen zu können“, betont Geschäftsführer Reinhard Lietmann. Neben einem neuen Anstrich wurde auch die gesamte Technik ausgetauscht. Durch moderne Wasserrückgewinnungssysteme werden pro Waschgang nur noch rund 25 Liter Frischwasser benötigt – früher waren es etwa 140 Liter. Auch beim Einsatz von Waschchemie setzt das Familienunternehmen auf Nachhaltigkeit: Die verwendeten Reinigungsmittel sind umweltfreundlich, und leere Kanister werden vollständig dem Recycling zugeführt. Als besonderen Service bietet Lietmann freitags und samstags eine kostenlose Vorwäsche an – für ein noch gründlicheres Ergebnis. Mit der rundum erneuerten Waschhalle setzt die Tankstelle Lietmann ein klares Zeichen für Qualität, Sauberkeit und Umweltschutz in Sassenberg.

Fotos: Schöne