News Ticker

Interkommunale Genossenschaft „IstaG-Modell Wohnen“ – Geschäftsführung gesucht / Gründung in der Endphase

Foto: pixabay.de

Die Vorbereitungen für das interkommunale „IstaG-Modell Wohnen“ schreiten planmäßig voran: Die Gründung der lokalen Gesellschaften befindet sich in der Endphase und die interkommunale Zusammenarbeit der beteiligten Städte und Gemeinden nimmt damit weiter Gestalt an. Derzeit wird eine Geschäftsführung für die interkommunale Genossenschaft „Münsterland WohnWert e.G.“ gesucht, die künftig die operative und strategische Leitung übernehmen soll.

„Wir liegen voll im Zeitplan“, betont Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann. „Mit der anstehenden Gründung der Genossenschaft und der Besetzung der Geschäftsführung schaffen wir die organisatorischen Voraussetzungen, um ab dem kommenden Jahr in die konkrete Planungsphase für die ersten Wohnprojekte einzusteigen.“

Das IstaG-Modell Wohnen steht für einen neuen Ansatz kommunaler Zusammenarbeit im Bereich des bezahlbaren Wohnens. Ziel ist es, durch gemeinsame Strukturen effizienter zu planen, Synergien zu nutzen und den sozialen Wohnungsbau in der Region nachhaltig zu fördern.

Die interkommunale Genossenschaft soll künftig als Dachorganisation fungieren, die zentrale Aufgaben wie Projektentwicklung, Fördermittelmanagement und strategische Steuerung sowie langfristig auch die Bewirtschaftung der Wohnungen übernimmt. Und auch ein Name für die Genossenschaft ist gefunden, der die interkommunale Zusammenarbeit unterstreicht: Münsterland WohnWert e.G.

Mit der Suche nach einer kompetenten Geschäftsführung wird nun der nächste wichtige Schritt eingeleitet, um den Aufbau der Genossenschaft organisatorisch und fachlich zu festigen. Die neue Leitung soll das Modell in der Startphase begleiten, Strukturen aufbauen und die enge Abstimmung zwischen den Kommunen koordinieren.

Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der beteiligten Städte und Gemeinden blicken optimistisch auf die kommenden Monate: Alle notwendigen Schritte zur formalen Gründung und zur Aufnahme der Arbeit der Genossenschaft laufen planmäßig. Damit ist der Weg geebnet, ab 2026 mit den Planungen der ersten IstaG-Wohnhäuser zu beginnen.

Mehr Infos zum IstaG-Modell Wohnen und der Link zur Stellenausschreibung:

https://www.warendorf.de/de/leben/soziales-und-wohnen/istag-modell-wohnen/