![20241204_174437](https://derspoekenkieker.de/wp-content/uploads/2024/12/20241204_174437-678x381.jpg)
Tesoro, seit wann bist du beim Nikolaus beschäftigt und trägst den Herold mit der Trompete beim Nikolaus-Event?
„Ich bin mit fünf Jahren 2008 nach Sassenberg gekommen. Ein der Organisatoren des Nikolaus-Events hatte mich gefragt, ob ich diesen Job übernehmen möchte. Ich habe sofort zugesagt, denn ich mag es, in der Öffentlichkeit aufzutreten!“
Was muss man dazu können?
„Also, man muss schon ziemlich unerschrocken sein: Wenn ich im Dunkeln über Hesselbrücke voller Menschen gehen muss um die Kinder zu begrüssen, dann machen viele Eltern mit Fotos mit Blitzlichtern. Die Kinder haben oft Laternen und meistens stehen auch noch Kinderwagen im Weg. Das ist für ein Pferd eine ganz schön große Herausforderung – aber ich mag das sogar! Ich freue mich jedes Mal, dass alle wegen mir und dem Nikolaus gekommen sind. Wenn dann der Nikolaus und der Herold mit dem Boot kommen und ich die Trompete höre, wird mir ganz warm ums Herz. Ich liebe Musik!“
Bist du sonst noch musikalisch unterwegs?
„Die Herolde beim Schützenverein habe ich auch schon begleitet und bei den berittenen Fanfaren Freckenhorst habe ich schon mal die Pauken getragen. Das ist aber wirklich ziemlich laut.“
Was war dein Lohn für deine Einsätze?
„Ich freue mich über die glücklichen Kindergesichter und ein paar extra Möhren gab es jedes Mal. Mein Besitzer Albert bekommt jedes Mal eine Tüte von dem Nikolaus. Da ist aber nichts für mich drin.“
Warum hörst du jetzt auf?
„Gesundheitlich geht es mir nicht mehr ganz so gut. Besonders das lange Stehen und Warten kann ich nicht mehr so gut. Dann tun mir die Beine weh. Nach so einer langen Zeit kann das auch die Jugend übernehmen. Ich wünsche meinem Nachfolger oder Nachfolgerin genauso viel Freude wie es mir gemacht hat.“
Fotos: Albert Schumacher