
Am Sonntag den 6.4.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Warendorf im Bootshaus des Wassersportvereins am Emssee statt. Der 1. Vorsitzende Marius Ruten ehrte zunächst einige langjährige Mitglieder und blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.
Der technische Leiter Reinhard Affhüppe berichtete, dass trotz der langen Schließung der Bundeswehrsportschule ehrenamtliche 1.400 Stunden am Beckenrand geleistet wurden. Ebenso blickte er wieder auf eine erfolgreiche Schulschwimmwoche mit den Warendorfer Grundschulen zurück.
Mike Nagel (Leiter Tauchen) berichtete von zahlreichen Übungsfahrten der Einsatztaucher und weiterer Ausbildung von Einsatzkräften.
Der wiedergewählte Jugendwart Christian Diekmann konnte über viele vereinsübergreifende Jugendaktionen im vergangenen Jahr erzählen.
Ein wichtiges Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Wahl eines neuen Vorstandes.
Es bleibt Marius Ruten 1. Vorsitzende der Ortgruppe Warendorf. Unterstützt wird er von Reinhard Affhüppe als neuer stellvertretender Vorsitzende. Als Geschäftsführer wurde Michael Dreischulte wiedergewählt und bekommt durch Vanessa Schöne als Referentin Mitgliederverwaltung Unterstützung. Als neue technische Leiterin übernimmt Kristina Affhüppe die Position und wird dabei von Patrick Affhüppe als Referent Rettungssport unterstützt. Im Bereich Einsatz übernimmt Peter Suer den Leiter Einsatz. Dazu wurden Matthias Brameier als Referent Tauch- und Einsatzkräfte, Philipp Dangmann als Referent Fuhrpark und Burkhard Brokamp als Referent Einsatzmaterial gewählt. Der neue Vorstand wird vervollständigt durch Laura Micke als Referentin Prävention und Laura Wietkamp als Referentin Öffentlichkeitsarbeit.
Der neue Vorstand (v.l.) Marius Ruten, Laura Micke, Christian Diekmann, Kristina Affhüppe, Patrick Affhüppe, Vanessa Schöne, Philipp Dangmann, Matthias Brameier, Peter Suer, Laura Wietkamp, Reinhard Affhüppe, Burkhard Brokamp
Foto: DLRG Warendorf