News Ticker

Jahresversammlung 2025 der kfd St. Josef Warendorf

Mit großer Freude konnte die  Teamsprecherin Marianne Maßmann etwa 134 Mitglieder und Abordnungen der Frauengemeinschaften von St. Marien/Laurentius und  der Landfrauen aus Sassenberg – Gröblingen und Einen – Müssingen- Velsen begrüßen. In Vertretung von Präses Kreisdechant Peter Lenfers nahm die Pastoralreferentin Marion Bause an der Versammlung teil. 

Marianne Maßmann dankte den Frauen, die sich im Leitungsteam und in den  vielfältigen Angeboten der Frauengemeinschaft einbringen. In der Begrüßung sprach sie  besonders  dem Team der kfd St. Josef ihren Dank aus.

Das kfd-Team hatte sich in diesem Jahr für den Slogan  kfd St. Josef – „Unsere Heimat“ entschieden. Marianne Maßmann lobte in ihrer Ansprache die Mitglieder, dass sie so zahlreich an allen  kfd-Veranstaltungen teilnehmen.  

Für den großen Einsatz in der Pfarrgemeinde bedankte sich Marion Bause . Die kfd sei eine Gemeinschaft in der Menschen sich wohlfühlen können. Das bei der Versammlung der verstorbenen Mitglieder gedacht wird, ist selbstverständlich. Diese  Aufgabe hatte die Pastoralreferentin übernommen und einen besinnlichen Text gewählt.

An das vielfältige Angebot der St. Josef – Frauengemeinschaft wurde durch den Jahresrückblick von  Susanne Drehsen erinnert. Dazu zählten die gemeinsame Teilnahme an Gottesdiensten, der Besuch von kulturellen und geselligen Veranstaltungen, Vorträge, Fahrradtouren und Ausflüge.

Birgit Freye hielt die Programmvorschau ab und informierte die Frauen über die vielen Veranstaltungen für das Jahr 2025. 

Zu den Regularien gehörte der Kassenbericht von Monika König. Z.Zt. hat die kfd-St. Josef 247 Mitglieder, 11 Neumitglieder. Eine super geführte Kasse bescheinigten die Kassenprüferinnen Agnes Ossege und Margret Grothues, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. 

Nach einem gemeinsamen Abendessen sorgte der Überraschungsgast „Tante Gertrud“  für eine lustige Abwechslung. 

Die Begrüßung der 11 Neumitglieder und die Ehrung von langjährigen Mitgliedern und einer Bezirkshelferin führte Annette Brinkmann durch und bildeten den Abschluß der Jahresversammlung. 

Neue Mitglieder:

Rodeheger, Edith

Teckentrup, Luzia

Jasper-Langenbach, Britta

Daut, Elisabeth

Hahues, Elisabeth 

Gausepohl, Anneliese

Kalthoff, Eva

Temme, Marlies

Olthoff, Anita

Kremer, Maria

Goebeler, Brunhilde

11 Damen

Bezirkshelferinnen ausgeschieden:

Schäfer, Lotti

Jubilare 2025 – 

25 Jahre Mitgliedschaft in der kfd St. Josef

Elsing, Irmgard

Palfner, Christiane

Schürmann, Maria

Wagner, Maria

50 Jahre

Beckmann, Gertrud

Rothues, Gertrud

Wagemann, Mechthild

55 Jahre

Merkentrup, Aloysia

Strotdresch, Irmgard

60 Jahre

Pomberg, Veronika

Westhues, Käthe 

Ruten, Anneliese

65 Jahre

Schnitker, Annemarie

67 Jahre

Bunte, Anni

69 Jahre

Timmer, Else

 

Jubilare: (v.l.) Anni Bunte, Irmgard Elsing, Lotti Schäfer (Bezirkshelferin verabschiedet), Irmgard Strotdresch, Gertrud Beckmann, Anneliese Ruten, Else Timmer, Maria Schürmann, Mechthild Wagemann, Gertrud Rothues, Christiane Palfner, Maria Wagner

Neumitglieder: Luzia Teckentrup, Maria Kremer, Britta Jasper-Langenbach, Anita Olthoff, Anneliese Gausepohl, Edith Rodeheger, Elisabeth Daut

Fotos: kfd St. Josef