
Die Kreisstraße 3 (K3) und der begleitende Radweg verbinden Warendorf und Everswinkel miteinander. Die Strecke ist eine wichtige Verbindungsader im Kreis, die gerade auch von Pendlern intensiv genutzt wird. Baulich von der Kreisstraße durch einen Graben getrennt und durch eine idyllische Landschaft führend, eignet sich der parallel laufende Radweg zudem ideal für Touristen, die Pättkestour mit der Familie am Wochenende und natürlich für Berufspendler.
Doch der Zustand der Straße hatte sich in den vergangenen Jahren durch Schlaglöcher, Risse und Spurrillen verschlechtert. Der Radweg litt zudem unter Wurzelschäden, sodass er abschnittsweise nur schlecht zu befahren war. Eine Sanierung der wichtigen Strecke war insofern erforderlich. Seit August 2023 werden Straße und Radweg in verschiedenen Bauabschnitten saniert. Zwischen dem Ortsausgang Everswinkel und bis kurz vor der Brücke über den Mussenbach ist die Sanierung bereits abgeschlossen. Seit August 2025 wird nun der zweite Bauabschnitt in Richtung Warendorf saniert.
Landrat Dr. Olaf Gericke: „Bei der Baumaßnahme setzen wir auf ein neuartiges Verfahren, bei dem der alte Straßenbelag fein gebrochen und zusammen mit einem speziellen zement-Gemisch wiederverwertet wird. Damit sparen wir Zeit, Geld und sehr viel Material, was ein Gewinn für Umwelt und Klima bedeutet. Nach Abschluss der Bauarbeiten, die jetzt mit Einschränkungen verbunden sind, stehen den Bürgerinnen und Bürgern eine durchgängig hervorragend sanierte Straße und ein ausgezeichneter Radweg zur Verfügung.“
Bürgermeister Peter Horstmann: „Mit der Sanierung von Straße und Radweg wird die Verbindung zwischen Everswinkel und Warendorf gestärkt. Rad- und Autofahrer dürfen sich darüber freuen, dass es sicherer und komfortabler wird. Und der neue Radweg macht den Umstieg aufs Fahrrad bestimmt noch leichter – insgesamt ein Gewinn für Mobilität, Sicherheit und Umwelt.“
Bis Weihnachten soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Radweg wird dann im Frühjahr, passend zum Beginn der Fahrradsaison, fertiggestellt. Das Kostenvolumen der gesamten Sanierung von Straße und Radweg beträgt insgesamt 8,3 Mio. €, die vom Land Nordrhein-Westfalen mit 5,81 Mio.€ gefördert werden.
Verkehrsdezernent Michael Ottmann (v. l.), Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann und Landrat Dr. Olaf Gericke informieren sich beim Leiter des Kreisstraßenbauamtes, André Hackelbusch (r.), über die Sanierung der K3 und das neuartige Verfahren.
Foto: Kreis Warendorf