News Ticker

Kinderhospizdienst verteilt Bänder der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Alle Kinder der Viktoriaschule trafen sich zum gemeinsamen Lied mit den grünen Bändern auf dem Schulhof. Foto Bock/newspic.de

Am 10. Februar 1990 wurde der Deutsche Kinderhospizverein (DKHV) gegründet. Mittlerweile gehören mehr als 30 Ambulante Kinderhospizdienste zum DKHV, u.a. der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Warendorf mit Sitz in Westkirchen.

Seit vielen Jahren gilt der 10. Februar bundesweit als Tag der Kinderhospizarbeit. Traditionell wird der Tag von Vereinen und Einrichtungen genutzt, um auf die Kinderhospizarbeit und die Situation betroffener Familien aufmerksam zu machen. An diesem Tag werden grüne Bänder mit der Aufschrift „10.2. Tag der Kinderhospizarbeit“ verteilt. Die Bänder können an Fahrrädern, Taschen, Autos etc befestigt werden und dienen als Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Familien. Der Ambulante Kinderhospizdienst Kreis WAF wird bei den Blutspendeterminen am 6.2 in Hoetmar und Lette so wie an den Terminen am 10.2. in Telgte, Freckenhorst und Westkirchen grüne Bänder verteilen und über die Kinderhospizarbeit im Kreis informieren.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis WAF hat seine Räume an der Warendorfer Strasse 46 in Westkirchen und ist unter 02587-9351479 zu erreichen.

Alle Kinder der Viktoriaschule trafen sich zum gemeinsamen Lied mit den grünen Bändern auf dem Schulhof. Foto Bock/newspic.de