
Kita-Anmeldung zum August 2026 ab sofort bis zum 17. November online möglich.
In vielen Kindertagesstätten im Kreis Warendorf finden in den kommenden Tagen und Wochen die Tage der offenen Tür statt. Eltern können die verschiedenen Einrichtungen kennenlernen und so eine Entscheidung für eine Wunsch-Kita treffen.
Die Anmeldung der Kinder kann ab sofort online über das Kita-Portal des Kreises Warendorf (www.kitaportal-waf.de) erfolgen. Das gilt für alle Kitas im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Jugend und Bildung, also mit Ausnahme der Städte Ahlen, Beckum und Oelde, die eigene Jugendämter haben.
„Damit wir Ihre Betreuungswünsche für das Jahr 2026 so gut wie möglich berücksichtigen können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Anmeldung bis zum 17. November 2025 im Online-Anmeldeverfahren vornehmen,“ bittet Frank Peters, der beim Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf für die Planung der Kindertagesbetreuung verantwortlich ist, die Eltern um Unterstützung. „Wenn alle Eltern bis zum 17. November mitmachen, können wir möglichst passend die Plätze planen, so Frank Peters weiter.
Zum Kindergartenjahr 2025/2026 konnte allen Familien ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot gemacht werden. Es gibt aktuell 7.227 Plätze, davon 5.346 für Kinder über 3 und 1.881 für unter 3-jährige Kinder in Kindertageseinrichtungen. Über 300 Plätze stehen im Bereich der Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung.
Ziel ist es, auch im kommenden Jahr wieder jeder Familie ein bedarfsgerechtes Angebot für einen Betreuungsplatz zu unterbreiten.
Hinweis: Kita-Anmeldung zum August 2026 sind für den Bereich des Kreisjugendamtes – also alle Kommunen außer Ahlen, Beckum und Oelde – ab sofort bis zum 17. November online unter www.kitaportal-waf.de möglich.