
Nachdem im vergangenen Jahr die Kitas an der Reihe waren, zeichnet der Kreis Warendorf in diesem Jahr gemeinnützige Vereine mit dem Klimaschutzpreis aus. „Wer sich mit Tatkraft, Kreativität und Herz für den Klimaschutz einsetzt, kann sich ab sofort bewerben“, lädt Landrat Dr. Olaf Gericke ein. Unter dem Motto „Engagiert für morgen“ werden Projekte prämiert, die zeigen, wie nachhaltiges Handeln im Vereinsleben verankert werden kann – ganz gleich, ob im Kleinen oder im Großen.
Teilnehmen können alle gemeinnützigen Vereine mit Sitz im Kreis Warendorf, die mit ihren Projekten, Aktivitäten oder im Vereinsalltag einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Verein bereits seit Jahren klimafreundlich handelt oder mit einer neuen Idee durchstartet – entscheidend sind Engagement und Wirkung! „Berücksichtigt werden bei der Vergabe des Preises vor allem die Qualität, die Originalität, die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sowie Transparenz bzw. Übertragbarkeit des Engagements“, erklärt Klimaschutzmanagerin Lea Hilling.
Um unterschiedlichen Vereinsarten gerecht zu werden, kann die Jury bei Bedarf verschiedene Kategorien bilden – etwa für Sportvereine, Bürgerenergievereine oder Kulturvereine – und jeweils einen Sieger auswählen.
Der oder die Gewinner können sich über ein Preisgeld von 2.000 € freuen, die auf ein oder mehrere Gewinnerprojekte verteilt werden. Außerdem wird ein professioneller Imagefilm über das Siegerprojekt erstellt. Der Verein kann den Film für eigene Zwecke nutzen, zusätzlich wird er über die Kanäle des Kreises (Website, Social Media) veröffentlicht.
Bewerbungen können bis zum 15. Oktober in einem Onlineformular auf https://formulare.kreis-warendorf.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/6891fd31ab39db4957de7e9f eingereicht werden.