![IMG_E5881 Kopie](https://derspoekenkieker.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_E5881-Kopie-678x381.jpg)
Der Teamvorstand des Kneipp-Vereins Warendorf lud alle Mitglieder und Kursleitende, vor allem aber die ehrenamtlich Tätigen, als Dankeschön zu einem Kneipp-Kult-Film ins Kino Scala ein. Die circa 45 Teilnehmenden ließen sich von dem 100 Jahre alten Film „Die Kneipp-Kur“ begeistern und faszinieren. Der im Filmarchiv Berlin wiederentdeckte Stummfilm aus dem Jahre 1923 wurde komplett restauriert und mit Musik untermalt. Der Film ist zwar sehr alt, aber noch immer nicht von gestern. Beeindruckend zeigt er, wie damals viele Menschen die heute immer noch aktuellen Kneipp-Anwendungen als Heilmethode, zur Prävention und zur Gesunderhaltung nutzten. Die Kneipp-Philosophie ist als immaterielles Kulturerbe anerkannt und fußt auf den Grundprinzipien: Leben im Einklang mit der Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Die Besucher hatten viel Spaß an den witzigen Pointen der ältesten bewegten Bilder aus Bad Wörishofen. Sie wurden dadurch angeregt, mal wieder ein Fuß- und Armbad, Güsse und Wickel anzuwenden und durch Kräuter und eine gesunde Ernährung eine Ausgewogenheit in ihren Alltag zu bringen. Der Film ist ein Kleinod für Kneippianer und Liebhaber von Heimatgeschichte.
Im Anschluss an die Filmvorführung waren die Ehrenamtlichen ins Kneipp-Haus zu einem geselligen Beisammensein und einem leckeren Imbiss eingeladen. Nach einem regen Gedankenaustausch endete ein gelungenes „Dankeschön-Treffen“.
Foto: Kneipp Verein