
Für die am 14.09.25 stattfindende Kommunalwahl in NRW und den möglicherweise stattfindenden Termin einer Stichwahl zwei Wochen später am 28.09.35 sucht die Stadt Warendorf bereits jetzt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich ehrenamtlich an der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl beteiligen.
Demokratie heißt mitmachen; Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie, sie lebt von der Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlhelfer sind dabei für die Wahlen unverzichtbar. Neben dem Einsatz städtischer Bediensteter ist die Stadt Warendorf auf Unterstützung angewiesen. Es werden ca. 250 Freiwillige benötigt.
Um sich am Wahltag zu engagieren, müssen sie
- am Wahltag Deutsche*r im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige*r eines der übrigen Mitglieder der Europäischen Union sein
- am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben,
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.
Für die Tätigkeit werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Für den ehrenamtlichen Einsatz gibt es ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro sowie eine Tafel Schokolade.
Der Weg zum Einsatz am Wahltag:
Auf der Homepage der Stadt Warendorf ist es möglich, sich digital anzumelden:
https://www.warendorf.de/de/stadt/politik-buergerbeteiligung/wahlen/
Oder:
Allgemeine Anfragen zur Wahl und zum Engagement am Wahltag können per Mail an wahlen@warendorf.de gestellt werden.