
Erfolgreiche Kooperation. Projekte mit Praxisbezug.
Gemeinsam mit der Hochschule Hamm-Lippstadt, erarbeiteten Studierende in vier Projektgruppen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Freckenhorster Werkstätten GmbH, einer gemeinnützigen Einrichtung des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. . Unter Prüfungsbedingungen müssten dann die jeweiligen Gruppen in der Aula am Berufskolleg vom Kreis Warendorf in Beckum, die sehr lehrreichen Ergebnisse präsentieren.
Unter Leitung von Prof. Dr. Judith Pütter und dem Projektkoordinator aus den Freckenhorster Werkstätten, Matthias Nettelnbreker wurden im Vorfeld vier Projektthemen aus dem Praxisalltag der Werkstätten erarbeitet. Die Studierenden des BWL-Masterstudienganges hatten dann zur Aufgabe, Projektschwerpunkte zu definieren. So wurden Projekte mit einem engen Praxisbezug wie Kundenzufriedenheitsanalyse, Akquise-Strategie, Onlineshop und Digital Media gewählt und vertieft von den Studierenden mittels Ist-Analyse bearbeitet und später mit einer Soll-Analyse dokumentiert. Für Frau Prof. Dr. Judith Pütter stellt die Projektgruppenarbeit für die Studenten ein praxisnahes Lernfeld da, in dem die teilnehmenden Studierenden zahlreiche Skills für ihre spätere Tätigkeit erproben und einüben können. „Im Projekt hatten die Studierenden einen Rahmen für eine Praxisarbeit, der ihrer späteren beruflichen Tätigkeit sehr ähnlich war. Bei der abschließenden Vorstellung der Projektergebnisse haben sich alle besonders engagiert, auch weil sie wussten, das ihre Arbeit insbesondere den beschäftigen Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten zu Gute kommen“, so Pütter.
Die Ergebnisse des Kooperationsprojektes sind für die weitere Ausgestaltung der Arbeit der Freckenhorster Werkstätten gut nutzbar und anschlussfähig. Werkstattleiter Martin Weißenberg fasst abschließend zusammen: „Das ist eine sehr gute Kooperation, die sowohl den Studierenden ein Praxiserprobungs- und Forschungsfeld eröffnet hat und uns viele hilfreiche Erkenntnisse für die Gestaltung unserer Arbeit gebracht hat.“ Der Vorstandssprecher des Caritasverbandes Warendorf Dr. Ansgar Seidel ergänzt dazu: „Unser Caritasverband dankt der Hochschule Hamm-Lippstadt sehr herzlich für das Projekt. Wohlfahrt und Wissenschaft ist eine Kombination mit sehr viel Kraft!“
Haben die vier Projektgruppenergebnisse reflektiert und beraten (v. l.): Martin Weißenberg (Werkstattleiter Freckenhorster Werkstätten), Prof. Dr. Judith Pütter (Hochschule Hamm-Lippstadt), Dr. Ansgar Seidel (Vorstand Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.) und Matthias Nettelnbreker (Projektkoordinator Freckenhorster Werkstätten)
Foto: Freckenhorster Werkstätten GmbH