Kurse bei der VHS Warendorf – Es sind noch Plätze frei!

Foto: VHS

Noch Plätze frei im VHS-Kurs „Ein Fotobuch  – Das besondere Geschenk“

Warendorf. Dank der digitalen Drucktechnik ist es heute möglich, attraktive individuelle Bücher mit eigenen Fotos und Texten kostengünstig erstellen zu lassen. Fotobücher sind persönlich, individuell und perfekt, um viele Momente lange ansehnlich zu erhalten. Am Beispiel der Targa-Fotobuch-Software bietet dieser Kurs die Möglichkeit, verschiedene Fotobücher und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten kennen zu lernen und auch praxisnah zu erproben, wie ein Fotobuch erstellt werden kann. Darüber hinaus gibt es Hilfen, um aus den reichhaltigen Angeboten verschiedener Hersteller auswählen zu können. Dieser VHS-Kurs findet im Alten Lehrerseminar, Freckenhorster Straße, am Montag 17. Februar von 19 – 22 Uhr statt. Kurs-Nr. 501048W. Anmeldungen telefonisch unter 02581-9384-0 oder online unter www.vhs-warendorf.de

 

Englisch für Anfänger

Warendorf. In der Volkshochschule startet am 18. Februar um 9:30 Uhr ein Englischkurs für Anfänger. Er richtet sich an diejenigen Interessenten, die die englische Sprache von Grund auf erlernen oder auffrischen möchten. In diesem Kurs lernen sie Englisch in einer entspannten humorvollen Atmosphäre in einem angemessenen Tempo. Mittels vieler Sprechanlässe werden sie behutsam in die englische Sprache eingeführt. Kleine Rollenspiele unterstützen ihre Dialogfähigkeit und geben ihnen Sicherheit im Gebrauch der Sprache. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 404001Wa) oder telefonisch unter 02581-93840.

 

Internetnutzung für Einsteiger – noch freie Plätze

Warendorf. Das Internet spielt eine immer größere Rolle im Leben. In diesem VHS-Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Umgang mit dem Internet am Computer zu erlernen. So erfahren sie, wie sie die nächste Reise buchen können, gezielt nach Informationen suchen oder einfach ein bisschen surfen. Das Angebot findet am 5. März 2025 von 9 Uhr bis 11:15 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße in Warendorf statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501028W) oder telefonisch unter 02581-93840.

 

Chorsänger suchen noch Mitstreiter

Warendorf. Jeden Dienstag um 18 Uhr finden Chorproben im Rahmen eines Kursangebotes der VHS in der Aula des Alten Lehrerseminars in Warendorf an der Freckenhorster Straße statt. Unter der Leitung von Andreas Warschkow werden Lieder aus Musical, Pop, Jazz und Weltmusik erarbeitet und gemeinsam mehrstimmig gesungen. Dieser Kurs ist geeignet für Alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben und dabei die eigenen musikalischen und stimmlichen Möglichkeiten kennenlernen und erweitern möchten. Derzeit werden insbesondere weitere Herren gesucht. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de oder telefonisch unter 02581-93840.

 

Aufbaukurs Word

Warendorf. Die Volkshochschule bietet am Wochenende 21./22. Februar im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße einen Aufbaukurs für das Textverarbeitungsprogramm „Word“ an. Dieser Kurs für Fortgeschrittene richtet sich an Word Anwender:innen, die ihre Kenntnisse erweitern und sich über den Funktionsumfang von Word informieren wollen. Das Angebot vermittelt Expertenwissen, um die Arbeit mit Word effektiver und professioneller zu gestalten. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501022Wa) oder telefonisch unter 02581-93840.

 

PC-Führerschein für Grundschulkinder

Warendorf. Für Kinder ist die Nutzung eines Computers selbstverständlicher Teil ihres Alltags: beim Spielen im Freundeskreis, am Internetsurfplatz in der Schule oder am elterlichen PC zu Hause. Vor allem durch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wird schon sehr früh der erste Kontakt hergestellt. Doch wie sieht es in modernen Computern aus, was ist eine „Task-Leiste“, was ein „Desktop“, was sind „Icons“, was ist mit „Fenstern“ gemeint und was bedeutet „Hochfahren“ denn nun genau? Und: Wen oder was steuert die „Systemsteuerung“ eigentlich? Oder kann man mit dem PC auch malen und wie schreibt man am PC? In einem Nachmittagskurs gehen die Kinder diesen und anderen Fragen genauer auf den Grund und klicken sich mit Maus und Tastatur durch die aufregende Welt von Windows. Darüber hinaus erfahren sie anhand erster Gehversuche in der Textverarbeitung WORD und mit dem Malprogramm PAINT, welche Möglichkeiten der Computer noch bietet. Das Angebot findet ab dem 6. März fünfmal donnerstags von 16:30 bis 18 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de(Kurs 501072W) oder telefonisch unter 02581-93840.