Souveräne Führung auf Augenhöhe – Gesunder Führungsstil in grünen Berufen
Vertrauen, Wertschätzung und Klarheit: Diese Grundhaltungen stehen im Mittelpunkt des Seminars „Führen auf Augenhöhe“, dass die LVHS Freckenhorst am 7. bis 8. Januar 2026 anbietet. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Teams, die ihren Führungsstil reflektieren und zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit kennenlernen möchten. Gemeinsam mit Coach Carlos Zina (Havixbeck), Diplom-Pädagoge und Experte für Coaching, Mediation und Supervision, erarbeiten die Teilnehmenden Impulse für eine wertschätzende und klare Kommunikation im Arbeitsalltag.
Beginn ist am Mittwoch, 7. Januar 2026, um 9.30 Uhr, Ende am Donnerstag, 8. Januar 2026, um 16.30 Uhr.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-237 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Junge Stimmen für Demokratie
Stark fürs Land – Neue Seminarreihe für junge Menschen an der LVHS Freckenhorst
Junge Menschen, die auf dem Land leben und etwas für sich, für andere und für ihre Region bewegen möchten, sind bei der neuen Modulreihe der LVHS Freckenhorst genau richtig. Unter dem Motto „Stark fürs Land“ bietet die LVHS in Kooperation mit der Akademie Junges Land und der KLJB drei aufeinander abgestimmte Seminare im Jahr 2026 an. Die Reihe lädt dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen, neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam Ideen für eine starke, demokratische Zukunft im ländlichen Raum zu entwickeln. Jedes Modul kann einzeln besucht werden – die größte Wirkung entfalten sie im Zusammenspiel.
Modul 1: „Ich bin stark für mich!“ (10.–11. Januar 2026)
Im Mittelpunkt stehen persönliche Entwicklung, mentale Gesundheit und der bewusste Umgang mit eigenen Stärken und Grenzen.
Weitere Module folgen mit den Themen „Gemeinsam stark für uns!“ (25.–26. Juli 2026) und „Wir sind stark für andere!“ (5.–6. Dezember 2026).
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-237 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Windlichter uns Lichtobjekte aus Ton
Von Windlichtern bis zu individuellen Lichtobjekten: In einem ganztägigen Workshop an der LVHS Freckenhorst gestalten Teilnehmende am Samstag, 10. Januar 2026, von 9.30 bis 16.30 Uhr, persönliche Geschenke aus Ton. Zwei Wochen später, am Samstag, 24. Januar 2026, treffen sich die Teilnehmenden erneut, um ihre Werke zu glasieren.
In entspannter, hyggeliger Atmosphäre entstehen einzigartige Stücke – ganz ohne Töpferscheibe, aber mit viel Raum für Kreativität. Ob schlicht, verspielt oder mit feinen Mustern versehen: Die handgefertigten Werke tragen die persönliche Handschrift ihrer Schöpferinnen und Schöpfer.Geleitet wird der Workshop von Theresa Rose Großecosmann, M.A. (Kunst/Design).
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-237 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.

