Die Wirbelsäule in Balance bringen – Rückenarbeit mit der Alexander-Technik
Die Landvolkshochschule Freckenhorst bietet ein interessantes Gesundheitsseminar von Samstag, 29. November bis Sonntag, 30. November 2025 an Interessierte, die Körperhaltungs- oder Rückenbeschwerden präventiv oder nachsorgend lindern möchten. Die „Alexander-Technik“ bezieht sich auf ihren Begründer, den australischen Schauspieler und Körpertherapeuten Frederick Matthias Alexander, der bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Methode zur ganzheitlichen Ausrichtung von Bewegungs- und Handlungsmustern entwickelte. Die Methode schärft die Wahrnehmung für eigene Gewohnheiten und dabei gegebenenfalls eingeschliffene körperliche Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern. Die menschliche Körperwahrnehmung (u.a. die Kinästhesie) wird durch jahrelange Gewohnheiten geprägt. Die Beziehung zwischen Kopf, Hals, Nacken und Rumpf nimmt bei der Alexander-Technik eine zentrale Bedeutung ein. Referent ist der erfahrene Alexander-Technik-Lehrer Thomas Gwiasa aus Münster.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Resilienz – Stärke Deine Widerstandskraft…!´
Die LVHS Freckenhorst lädt am 17. und 18. Januar 2026 zu einem kompakten Resilienz-Wochenende ein, das Teilnehmenden zeigt, wie sie ihre seelische Widerstandskraft stärken und künftig mit mehr Ruhe und Gelassenheit auf Herausforderungen reagieren können. Im Mittelpunkt stehen ein Resilienz-Selbstcheck, Grundlagen zu Burnout und dem Phasenmodell, die sieben Schlüssel zu innerer Stärke sowie alltagstaugliche Methoden der Stressbewältigung und Entspannung, darunter progressive Muskelentspannung, Meditationen und kurze Impulse. Ergänzt wird das Wochenende durch Zeit für winterliche Spaziergänge, Momente der Stille in der Hauskapelle und eine vollwertige Verpflegung, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Begleitet wird das Seminar von Maria Meierhoff-Loermann, Stressmanagement-Trainerin aus Herzebrock-Clarholz.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Von dauerhaft müde zu topfit – richtig schlafen lernen!
Die LVHS Freckenhorst bietet ein zweitägiges Seminar für gesunden, erholsamen Schlaf an vom 17. 01. Bis zum 18.01.2026. Die Teilnehmenden lernen, was guten Schlaf ausmacht, wie Ernährung, Schlafumgebung und Routinen ihn beeinflussen und wie Achtsamkeit, Atemübungen und Naturerleben zu mehr Ruhe beitragen. Tiefenentspannungstechniken wie Yoga Nidra, Schüttelmeditation und Traumreisen unterstützen zusätzlich beim Stressabbau. Ergänzende Morgenrituale, aktivierende Körperübungen und Impulse zur Vagusnerv-Stimulation zeigen, wie neue Gewohnheiten nachhaltig in den Alltag integriert werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Bereitschaft, sich zwei Tage bewusst Zeit für Erholung und Regeneration zu schenken. Referentin ist Julia Rosenkranz, Schlafexpertin.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.

