Schmuck herstellen in der VHS – noch freie Plätze
Warendorf. Der Kurs „Schmuck herstellen“ der VHS richtet sich Alle, die in entspannter Atmosphäre eine kreative Auszeit nehmen möchten. In diesem Angebot der VHS lernen die Teilnehmer, wie sie unter Anleitung mit wenigen Mitteln wunderschönen, individuellen Schmuck aus Perlen und Kunstharz selbst gestalten können. Unter der Leitung von Lea Klostermann findet dieses Seminar vom 28. Oktober bis zum 11. November dreimal dienstags von 19 Uhr bis 21:30 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 205045W) oder telefonisch unter 93840.
Fotokurs für Anfänger
Warendorf. Am Mittwoch, 29. Oktober startet um 18.30 Uhr ein Fotokurs in der VHS Warendorf. Dieser Kurs über fünf Termine soll speziell Anfänger ansprechen, die von den Einstellungsmöglichkeiten ihrer Kamera noch keine oder nicht viel Ahnung haben und die Einstellungen Schritt für Schritt erlernen möchten. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die sich gerne in der Natur bewegen, die Schönheiten der Natur auf ihren digitalen Chip bannen möchten und sich dabei nicht sicher sind, wie sie vorgehen sollen. Ein Teil des Kurses beschäftigt sich mit der Theorie. Daneben gehen die Teilnehmer auf Exkursion in die Natur: Ein Spaziergang an der Ems, ein Rundgang am Emssee in Warendorf: Möglichkeiten gibt es viele. Dabei lernen die Teilnehmer zunächst ihre Kamera und deren Einstellungsmöglichkeiten besser kennen, bevor es an die Gestaltung des gewünschten Bildes geht: Kann man etwas an den Bildern verbessern? Gibt es bestimmte Gestaltungsregeln, die man einhalten sollte? Ist Bildbearbeitung sinnvoll oder ein Muss? Weiter Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 211001W) oder telefonisch unter 93840.
iPhone für Einsteiger – noch freie Plätze
Warendorf. Ein modernes Apple-iPhone bietet heutzutage weitaus mehr als nur Telefonie. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt: Fotografieren und Fotos zeigen, Webseiten im Internet aufrufen, eine Adresse im Stadtplan finden, Bahnverbindungen heraussuchen, Wetterbericht, YouTube-Videos anschauen, Musik hören, Kalender führen und – natürlich! – telefonieren, Kontakte anlegen und SMS schreiben sowie unzählige verfügbare Apps, die den Alltag erleichtern. Die VHS bietet für alle, die ihr iPhone besser kennenlernen wollen, ab dem 6. November einen Einsteigerkurs über 3 Termine an. Dieses Angebot findet wöchentlich immer donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße statt. Strukturiert, aber auf die individuellen Wünsche eingehend, wird in einer kleinen Gruppe der grundlegende Umgang mit dem iPhone und dessen Betriebssystem iOS gezeigt und ein umfassender Einblick in die wichtige Apps gegeben. Schlaglichter sind dabei das Gerät und seine Tastatur; Apple ID, iTunes, iCloud; Bildschirmarten; Telefon & Kontakte; App-Store; Arbeiten mit WhatsApp; Kamera & Fotos. Was bei der Einrichtung eines iPhones zu beachten ist, welche Funktionen die zahlreichen „Apps“ haben, wie man telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen kann, all das wird in drei Kurseinheiten ausführlich und anschaulich vermittelt werden. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501043W) oder telefonisch unter 93840.
Yoga Workshop in der VHS – noch freie Plätze
Warendorf. Die Volkshochschule bietet am 31. Oktober von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Yoga Workshop zum Thema „Herbst“ an. Der Herbst ist die Zeit des Wandels, der Ernte und der inneren Einkehr. In diesem Workshop widmen sich die Teilnehmenden sanften und erdenden Yogaübungen, die ihnen helfen, in Einklang mit der Natur und den Veränderungen der Jahreszeit zur Ruhe zu kommen. Mit bewusster Atmung, achtsamen Bewegungen und Meditation stimmt sich die Gruppe auf den Herbst ein. Die Zeit der Reflexion und des Loslassens. Der Herbst lädt dazu ein, innezuhalten und die Energien zu sammeln, um gestärkt in die kommende Zeit zu gehen. Die Teilnehmer können diesen Workshop nutzen, um neue Klarheit zu gewinnen und in die innere Balance zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 301027W) oder telefonisch unter 93840.
Bildungsurlaub MS-Office – Noch freie Plätze
Warendorf. Die Volkshochschule Warendorf bietet von Montag, 3. November bis Freitag, 7. November 2025 einen Kurs „Update fürs Büro – Office professionell nutzen“ an. Dieses Angebot findet täglich von 8.30-13.30 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße in Warendorf statt und ist als Bildungsurlaub anerkannt. Der professionelle Umgang mit Büroanwendungen wie WORD, EXCEL, POWERPOINT oder die verschiedenen Kommunikations- und Arbeitsmöglichkeiten mit OUTLOOK über das Internet bzw. Intranet werden in vielen beruflichen Tätigkeitsfeldern, vor allem jedoch in den kaufmännischen, verwaltenden und dienstleistenden Sektoren des Arbeitsmarktes vorausgesetzt. In dieser Woche werden weiterführende Kenntnisse in Word und Excel, sowie einführende Kenntnisse in der Kommunikationsplattform Outlook oder dem Präsentationsprogramm PowerPoint vermittelt. Im Vordergrund steht dabei nicht nur die effektive Nutzung der Einzelprogramme, sondern vor allem auch das Zusammenspiel der Office Programme miteinander. Dabei steht die Vermittlung bedarfsgerechter Kenntnisse und Fertigkeiten über praxisorientierte Funktionen der MS-Office-Anwendungen im Vordergrund. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses werden in Absprache mit den Teilnehmenden konkret festgelegt! Vorausgesetzt werden Windows- und Office-Grundkenntnisse. Dozentin ist Frau Anna Grove. Nähere Auskünfte und Anmeldungen unter 02581-93840 bei der VHS oder über das Internet www.vhs-warendorf.de. (Kurs-Nr. 600003W)
Basics der Aquarellmalerei in der VHS
Warendorf. Die VHS bietet am 14.11.2025 von 9 Uhr bis 13 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße einen Kurs zum Thema „Aquarellmalerei“ an. Das Aquarell ist durch seine Leichtigkeit und Farbe eine faszinierende Maltechnik. Die Farben verlaufen im Wasser, mischen sich miteinander, trocknen und bilden so die typischen ,außergewöhnlichen Aquarellaffekte. Zunächst werden die Grundtechniken ausprobiert, ehe eine Einführung in die Farbenlehre erfolgt. Fortgeschrittene können ihre Grundkenntnisse vertiefen. Anschließend geht es darum, durch den richtigen Umgang mit Licht und Schatten Atmosphäre in das Bild zu bringen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de oder telefonisch unter 93840. (Kurs-Nr. 205021W)
Workshop Gießkeramik
Warendorf. Die Volkshochschule bietet am 14.11. von 19 Uhr bis 21:15 Uhr einen Workshop zur Herstellung von Dekoartikeln aus Gießkeramik an. Mit Keramikpulver auf natürlicher Basis entstehen schöne oder auch nützliche Unikate für den Innen- und Außenbereich. In diesem Workshop gießen die Teilnehmer ein Kerzentablett sowie kleinere Dekorationen. Es sind zahlreiche Silikonformen vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 206003W)
Kochkurs in Beelen – Vive la France
Beelen. Gutes Essen gehört zur französischen Lebensart. In Frankreich kommen meistens gute Produkte aus der Region auf den Tisch. In einem Kochkurs der VHS Warendorf erwartet die Teilnehmer ein Streifzug durch die französische Küche! Wie zum Beispiel, Bouillabaisse, Coq au vin und vieles mehr. Mit viel Freude beim Kochen entsteht so nach und nach ein leckeres Menü, das die Gruppe nach gemeinsam getaner Arbeit mit einem Glas Wein genießen wird. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 307004B)
