News Ticker

Landrat verabschiedete Bodo Plieschke in den Ruhestand

Nun hieß es Abschied nehmen für Kriminalhauptkommissar Bodo Plieschke, der von Landrat Dr. Olaf Gericke in den Ruhestand entlassen wurde. Der 64-Jährige hatte zwei Mal die Möglichkeit der Verlängerung genutzt, so dass er auf 43 aktive Dienstjahre in der Polizei NRW kommt.

1982 startete der Neubeckumer seine Ausbildung in Schloß Holte-Stukenbrock. Weitere Stationen waren Bochum, Wuppertal sowie Bonn. Neun Jahre später kam Bodo Plieschke in den Kreis Warendorf, wo er zunächst elf Jahre im Wachdienst der Polizeiwache Oelde eingesetzt war. Es folgten drei Jahre im damaligen Einsatztrupp, anschließend wechselte der Kriminalhauptkommissar in die Kriminalwache. Dort ist er mit zwanzigjähriger Erfahrung das Urgestein der Dienststelle und begleitete viele junge Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg in die Kriminalpolizei.

In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Behördenleiter Dr. Olaf Gericke bei dem 64-Jährigen für seine langjährige Treue und sein Engagement. Er wünschte ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt sowie viele gesunde Jahre. Diesen Wünschen schlossen sich die Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider, Direktionsleiterin Zentrale Aufgaben Stefanie Altrogge, der Direktionsleiter Kriminalität Timo Päßler und Personalratsvorsitzende Martin Entrup an.

Auf dem Gruppenfoto v. l. n. r.:  Timo Päßler, Andrea Mersch-Schneider, Malgorzata und Bodo Plieschke, Landrat Dr. Olaf Gericke, Stefanie Altrogge sowie Martin Entrup

Foto: Kreis Warendorf