News Ticker

Leuchtwesten für Schulanfänger im Kreis Warendorf

In diesem Jahr wurden rund 3.200 Kinder, die neu an einer der 47 Grundschulen oder 5 Förderschulen im Kreis Warendorf eingeschult wurden, mit leuchtend gelben Signalwesten ausgestattet. Die Westen wurden von der Verkehrswacht zur Verfügung gestellt.

„Ziel ist es, die Kinder im Straßenverkehr frühzeitig sichtbar zu machen, um das Risiko von Unfällen zu senken“, erläutert Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. Er bittet die Eltern eindringlich, darauf zu achten, dass ihre Kinder die Westen vor allem in den dunklen Monaten des Herbstes und Winters regelmäßig tragen.

Finanziert wurde die Aktion bereits zum vierten Mal von der Volksbank im Münsterland eG und der VIA Stiftung der Volksbank.

Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, betont bei der Übergabe der Westen an der Dechant-Wessing-Grundschule in Hoetmar: „Grundschulkinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, auch weil sie Gefahren noch nicht so gut einschätzen können. Deshalb ist es besonders wichtig, dass sie gut sichtbar sind – gerade bei schlechten Sichtverhältnissen in der dunklen Jahreszeit.“ Dazu präsentierte die Leiterin der Grundschule, Ilka Pelke, gleich 30 Grundschüler, ausgestattet mit den neuen Westen. 

„Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahme einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr leistet“, erklären Volksbank-Vorstandsmitglied Thomas Schmidt und Stefan Hölzle, Regionalleiter der Volksbank im Münsterland eG, übereinstimmend. Sie betonen: „Denn unser Anspruch ist es, nicht nur Wege freizumachen, sondern auch sicher zu gestalten.“

       

(v.l.) Ilka Pelke – Schulleiterin, Thomas Schmidt – Vorstand Volksbank, Anna Siemann u. Renate Lohmann – Lehrerinnen, Werner Schweck u. Marcus Korte – Verkehrswacht, Barbara Farwick – Lehrerin, Dr. Olaf Gericke – Landrat, Stefan Hölzle – Volksbank, davor Schülerinnen und Schüler der Dechant-Wessing-Grundschule

Über die Verkehrswacht im Kreis Warendorf:

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf e.V. sorgt seit über 50 Jahren gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde und dem Kreis Warendorf durch verschiedene Maßnahmen dafür, dass die Verkehrssicherheit auf den Straßen verbessert wird. Konkret unterstützt die Verkehrswacht durch: Aktionen zum Schulanfang, Begleitung Schüler- und Elternlotseneinsatz, Unterstützung Radfahrausbildung und Überprüfung von Zweirädern durch die Kreispolizeibehörde, Umsetzung Aktion „Runter vom Gas“, Vermittlung von Fahrsicherheitstrainings, Trainings Sicher fahren mit dem Pedelec und regelmäßige Presseinformationen.

Homepage: www.verkehrswacht-warendorf.de