
Mit einem herzlichen „Dankeschön“ konnte Dirk Ohlmeyer, Ortsbeauftrager der Malteser in Warendorf, eine Spende von 2000 € vom Orgateam des Eltern-Kind-Marktes für die Malteser entgegennehmen.
Das Geld stammt aus dem Verkauf der beim Markt angebotenen Kinderbekleidung, Spielsachen, Gesellschaftsspiele und Bücher. Der Markt fand am 6. September am Malteser Haus in der Gartenstraße statt. „Wir freuen uns, dass unser Markt immer wieder so gut angenommen wird und ein fester Bestandteil im Malteserkalender aber auch im Kalender der Käufer geworden ist“, so Steffi Korte vom Orgateam. Auch der frühere Einlass für Schwangere und der neue, seperate Newborn-Bereich waren ein voller Erfolg.
Am 25.10. machen sich die Malteser aus Warendorf auf den Weg zur Missionsstation der Kapuziner nach Fushë Arrëz in Albanien. So bringen sie das Geld direkt dorthin, wo es gebraucht wird, und überzeugen sich vor Ort von der sachgemäßen Verwendung der Spendengelder.
Hilfe zur Selbsthilfe beim Hausbau
Unterstützt wird der Hausbau für Familien, deren Unterkunft in einem katastrophalen, teilweise menschenunwürdigen Zustand ist, oder die ihre Bleibe aufgrund von Brand verloren haben. Das Haus wird nicht einfach „geschenkt“, sondern das Baumaterial und ein Maurer werden gestellt. Die Familien müssen beim Bau mitarbeiten und anschließend einen Bericht über die Verwendung der Hilfe abgeben.
Ein Ferkel zum Füttern – das „Schweineprojekt“
Im Frühjahr erhalten die Familien ein bis zwei Ferkel und Futtersäcke, um die Ferkel den Sommer über groß zu ziehen. Im Herbst können die Familien die Schweine entweder für den eigenen Bedarf verwursten oder verkaufen. Der Preis für die Ferkel wird zurückgezahlt, von dem übrigen Verkaufserlös kann die Familie dann eine Zeit lang den Lebensunterhalt bestreiten.
Patenschaften für Familien, Schüler und Studierende
Schon mit einer monatlichen Spende von 30,-€ können Familien mit Lebensmitteln versorgt werden. Schülern und Studierenden wäre ein Schulbesuch ohne Unterstützung teilweise nicht möglich.
Deshalb sammeln die Malteser in Warendorf keine Hilfsgüter mehr, sondern Geld. Damit könnten sie die Lebensmittel, Hygieneartikel und Hilfsmittel direkt in den Ländern kaufen und so die Wirtschaft dort fördern.
Der nächste Eltern-Kind-Markt findet am Samstag, den 07.03.2026 statt.
Weitere Informationen zur Auslandsarbeit auf www.malteser-warendorf.de
Spendenübergabe: (v.l. Clarissa Thoben, Anna Jerke, Steffi Korte, Dirk Ohlmeyer, Annika Kersting, Nicole Jerke)
Foto: Malteser