Mitgliederversammlung, Präventionsarbeit und Personalveränderungen

Am 06.04.2025 hat die jährliche Mitgliederversammlung der Einradgemeinschaft Münsterland e.V. (kurz EGM) stattgefunden. Neben den Berichten von äußerst erfolgreichen Wettkampfteilnahmen und zahlreichen Veranstaltungen des Jugendteams spielte auch das Thema Prävention eine große Rolle. Die Einradgemeinschaft hat innerhalb einer Arbeitsgruppe ein Schutzkonzept zur Prävention interpersoneller und sexualisierter Gewalt entwickelt. Nach Erarbeitung der Risikoanalyse und Verschriftlichung des Schutzkonzeptes inklusive umfangreichen Verhaltenskodex‘ soll das Vorliegen des Schutzkonzepts und die damit verbundene Haltung in der Satzung verankert werden. Der entsprechende Beschluss zur Satzungsänderung wurde einstimmig getroffen. Bereits in den vergangenen Wochen wurden der Vorstand sowie die Übungsleiter und Sporthelfer der EGM von Inga Teckentrup, Fachkraft für Prävention des Kreissportbunds Warendorf, in zwei Schulungsterminen umfangreich geschult. Im Sinne der kollegialen Zusammenarbeit bei diesem Thema wurden die sehr informativen Termine auch für weitere Vereine, den SC Müssingen e.V. und die RSG -Warendorf Freckenhorst e.V., geöffnet. Mit der nun beschlossenen Satzungsänderung hat die EGM nun alle notwendigen Schritte abgeschlossen um die Aufnahme ins Qualitätsbündnis Sport des Landessportbundes NRW zu beantragen.

Auch Personalveränderungen haben die Mitgliederversammlung geprägt. Nach unzähligen Jahren der Mitarbeit wurde die 1.Vorsitzende Alexandra Sandmann aus dem Vorstand auf eigenen Wunsch verabschiedet. Bereits bei der letzten Wahl vor zwei Jahren hatte sie ihren Rückzug angekündigt. Sowohl der Vorstand als auch der Jugendvorstand sowie die Sportler haben sich bei ihr mit Geschenken und einem Rückblick-Video für ihre großartige Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein bedankt. Auch bei Konstantin Brandwitte, der ebenfalls auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausschied, hat sich der Vorstand und die Versammlung bedankt. Als Mitglieder und Sportler bleiben aber natürlich beide dem Verein weiterhin treu.

Bei den anschließenden Wahlen blieb der 1. Vorsitz vakant, da keine Nachfolgeregelung gefunden werden konnte. Der geschäftsführende Vorstand besteht somit zukünftig aus Larissa Schulte Bisping (2. Vorsitzende), Moritz Weigt (Geschäftsführer) und Thomas Ehl (Kasse). Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Nele Kuhlmann (ehemalige Jugendleiterin), Andrea Hagedorn und Erich Merz gewählt. Die Nachfolge von Frau Kuhlmann hat Carolin Schulze Westhoff angetreten, die als neue Jugendleiterin auch als Beisitzerin in den Vorstand berufen wurde.

Natürlich wurden auch wieder zahlreiche Sportlerinnen für ihre herausragenden Ergebnisse bei den nationalen und internationalen Meisterschaften geehrt und mit innovativen Trainingswürfeln beschenkt.

Zum Schluss wurde noch ein Ausblick auf die Wettkampfsaison gegeben, die am 01.05. mit dem GlückAuf-Wettkampf in Bottrop beginnt. Diesjähriger Höhepunkt wird die Deutsche Meisterschaft vom 12.-14.09. sein, auf die dann der bereits seit Jahren etablierte und von der EGM selbst ausgerichtete Einrad-Cup Münsterland am 20.09. in der Sportschule der Bundeswehr als Saisonabschluss folgt.

Foto: EGM