News Ticker

„Müssen die Wirtschaft wieder nach vorne bringen!“ Henning Rehbaum MdB zu Gast bei der Kreisvorstandssitzung der Senioren Union

Über die wirtschaftliche Situation und aktuelle Fragen der älteren Feneration diskutierte Henning Rehbaum mit der Senioren Union auf ihrer turnusmäßigen Kreisvorstandssitzung. Seine klare Botschaft: „Mit der CDU gibt es keine Rentenkürzungen, und wir halten an dem Renteneintrittsalter von 67 Jahren fest.“

Maßnahmen für eine Stärkung der Wirtschaft

Besonders wichtig war Henning Rehbaum in der Debatte, wie die Union sich eine solide Wirtschaftspolitik vorstellt. „Dazu gehört der Abbau von Bürokratie genauso wie die Abschaffung der Bonpflicht und die Senkung der von Stromsteuer und Netzentgelten. So haben wir es auch für das Sofortprogramm beschlossen, dass wir direkt nach der Wahl umsetzen wollen.“ Viel Zustimmung erhielt er für die Pläne, dass Rentnerinnen und Rentner, die über das gesetzliche Mindestalter hinaus arbeiten wollen, bis zu 2.000 Euro Gehalt steuerfrei erhalten können. Das sähen die Pläne der CDU für die nächste Bundesregierung vor. „Auch das sind Arbeitskräfte, die wir in der Wirtschaft unbedingt brauchen, da sie viel Erfahrung mitbringen“, betonte der Bundestagsabgeordnete.

Interessen der älteren Menschen vertreten

Weitere Themen waren die Sicherung einer bezahlbaren Pflege und die Bekämpfung der Einsamkeit im Alter. „Gerade die Senioren Union ist ein Angebot an Menschen über 60 Jahre, auf der Basis unseres Menschenbildes Politik mitzugestalten“, lädt die Vorsitzende Uschi Puke alle Interessierten ein sich hier zu engagieren. In einer angeregten Diskussion wurde vereinbart, auch nach dem Wahltag im engen Kontakt zu bleiben. „Die älteren Menschen haben es verdient, dass ihre Interessen gehört und berücksichtigt werden“, so abschließend Henning Rehbaum.

Henning Rehbaum stellte sich bei der jüngsten Kreisvorstandssitzung der Senioren Union gern den Fragen der Anwesenden.

Foto: CDU Kreisverband Warendorf-Beckum