Neue Kurse im Haus der Familie in Warendorf

Foto: Haus der Familie Warendorf

Sportverletzungen – Verletzungsmuster und ihre Behandlung

Warendorf. Sportverletzungen betreffen sowohl Freizeitsportler als auch Profisportler. Die Verletzungen können verschiedene Körperregionen betreffen, von Muskeln und Bändern bis hin zu Knochen und Gelenken. Bestimmte Sportarten bergen spezifische Verletzungsrisiken, wobei z. B. Fußball, Basketball oder Skifahren besonders hohe Verletzungsraten aufweisen. Chefarzt Dr. Timm Schlummer, Leiter der Abteilung für Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie am Warendorfer Josephs-Hospital, erklärt in seinem Vortrag am Donnerstag, 6. November, 19 Uhr im Haus der Familie die verschiedenen Verletzungsmuster und ihre Behandlung. Außerdem gibt er wertvolle Hinweise und Tipps zur Vermeidung von Verletzungen beim Sport. Anmeldungen unter 02581-2846 oder www.hdf-waf.de

 

Das kleine Einmaleins des Erbens und Vererbens

Warendorf. Milliarden von Vermögenswerten stehen in den nächsten Jahren zur Vererbung an. Die Wahl der richtigen Nachlassgestaltung vermeidet Konflikte und sichert den eigenen Lebensabend. Gerechte Vermögensaufteilung unter den Abkömmlingen ist Gebot der Stunde, denn Konflikte bringen vieles im Leben voran – der wesentliche Unterschied ist, in welcher Weise mit Konflikten umgegangen wird. Der Vortrag im Haus der Familie am Mittwoch, 5. November, 19 Uhr mit dem Rechtsanwalt Simon Steckel gibt einen Überblick über rechtliche Grundlagen und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf. Anmeldungen unter 02581-2846 oder www.hdf-waf.de

 

Strahle von innen – und die Welt gehört Dir!

Warendorf. Michaela Mössler-Wilmsen zeigt am Mittwoch, 5. November ab 19.30 Uhr im Haus der Familie wie es mit einigen kleinen „zusätzlichen“ Tricks möglich ist, das äußere Erscheinungsbild zum Strahlen zu bringen. An diesem Abend erhalten die Teilnehmenden Tipps und Tricks rund um die Themen: Mode, Pflege, Make-up, Frisuren usw.. Anmeldungen unter 02581-2846 oder www.hdf-waf.de

 

Kreativ & Persönlich: Canva-Workshop für individuelle Karten und Einladungen

Warendorf. In dem Workshop für individuelle Karten und Einladungen am Montag, 10. November, 18 Uhr im Haus der Familie zeigt Carina Beckmann Schritt für Schritt, wie man mit dem kostenlosen Design-Tool Canva  eigene kreative Werke erschafft. Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur eine nette Nachricht – online gestalten, ausdrucken und verschenken. Anmeldungen unter 02581-2846 oder www.hdf-waf.de

 

Sing die Welt – Projekt Weltmusik lädt zum Mitsingen ein

Warendorf. Musik verbindet – und genau das steht im Mittelpunkt des Projekts Weltmusik. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Herkunft aufeinander, um gemeinsam Lieder aus aller Welt zu singen und musikalische Vielfalt zu erleben. Ob afrikanische Rhythmen, traditionelle deutsche Lieder, lateinamerikanische Melodien, Popkultur oder orientalische Klänge – das Repertoire ist bunt und abwechslungsreich. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben – unabhängig von Vorkenntnissen oder Gesangserfahrung. Unter der Leitung einer erfahrenen Chorleiterin finden regelmäßige Proben statt, bei denen nicht nur die Musik im Vordergrund steht, sondern auch der interkulturelle Austausch und das gemeinsame Erleben. Das Projekt bietet die Möglichkeit, neue musikalische Horizonte zu entdecken, Gemeinschaft zu erfahren und Brücken zwischen Kulturen zu schlagen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die ersten vier Termine finden dienstags vom 4. bis 25. November von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Josef, Holtrupstraße 2 statt. Die Leitung hat Ute Roddey. Anmeldungen werden erbeten unter 02581-2846 oder www.hdf-waf.de