
Die Energiewende im Münsterland „er-fahren“ – Bildungsurlaub
Vom 01.-05. September 2025 lädt die Landvolkshochschule Freckenhorst zu einer mehrtägigen Fahrradtour per elektro-betriebenen Pedelecs ein.
Unter fachkundiger Anleitung werden Standorte von Nahwärmenetze, Großwärmepumpen mit Flusswärme, Hackschnitzel-Nahwärmenetze und Wärmepumpen besucht.
Es gibt die Möglichkeit von Probefahrten mit E-Autos und Informationen zu E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Ein Besuch der NRW-Klimakommune Sarbeck und ein Besuch bei Ecowest steht ebenso auf dem Programm.
Für dieses Seminar kann Weiterbildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerbildungsgesetz des Landes NRW beim Arbeitgebenden Unternehmen beantragt werden.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Info-Abend E-Mobilität
Die LVHS Freckenhorst lädt ein zu einem Info-Abend zum Thema „E-Mobilität“ am 02. September 2025 ab 19 Uhr. Inhaltliche Themen sind unter anderem: Welche Modelle an E-Autos sind verfügbar, mit welchen realistischen Kosten ist zu rechnen, öffentlich und privat Laden – wie geht das? Ab 17 Uhr stellen E-Auto-Fahrer (der UEW e.G) E-PKWs vor und bieten eine Probefahrt an. Bezahlung erfolgt vor Ort, 9 Euro Teilnahmegebühr. Referentin ist Ludger Rembeck, Vorsitzender der Klima- u. Energiegenossenschaft UEW eG Wadersloh.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Pinsel, Blatt und Erde – Ein Kreativwochenende für Eltern und Kinder
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten – Erinnerungen schaffen“ lädt die Landvolkshochschule Freckenhorst von Freitag, den 26. September bis Sonntag, den 28. September 2025 Eltern und Kinder zu einem besonderen Kreativwochenende ein.
Gemeinsam mit Referentin Petra Schürmann entstehen fantasievolle Kunstwerke aus unterschiedlichsten Materialien – vor allem aus Naturmaterialien. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die kreativen Ergebnisse, sondern vor allem die gemeinsame Zeit als Familie.
Willkommen sind alle Familienformen – Hauptsache, die Lust auf Kreativität und Miteinander ist dabei!
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-234 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.