Neue Kurse in der VHS Warendorf

Foto: VHS

PC-Kurs Grundlagen für Anfänger in der VHS – noch Plätze frei!!

Warendorf. Ein  PC-Grundlagenkurs der VHS richtet sich an alle Interessenten, die den praktischen Umgang mit dem Computer in Ruhe und Gelassenheit Schritt für Schritt erlernen möchten bzw. auch nur wissen wollen, wie ein PC funktioniert. Die Teilnehmer erfahren, welche Bestandteile ein Computer besitzt, wie er arbeitet und wie er bedient wird. Die wichtigsten Grundbegriffe werden vermittelt und anhand praktischer Übungen vertieft. In kleinen Schritten wird in diesem Kurs vermittelt wie der Computer als freundlicher Helfer dienen kann. Hier können erste Erfahrungen am Computer gesammelt werden. Wir bieten die Möglichkeit, in einer entspannten Lernumgebung mehr Sicherheit im Umgang mit dem Computer zu entwickeln und so zusätzliche Qualifikationen für das Berufsleben oder für die Verwendung im privaten Bereich zu erwerben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser VHS-Kurs beginnt am Dienstag, 23. September und findet sechsmal dienstags und donnerstags bis zum 9.10. im Alten Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, jeweils von 18 Uhr bis 20.15 Uhr unter der Leitung von Anna Grove statt. Anmeldungen unter Kurs-Nr. 501001W unter www.vhs-warendorf.de oder unter Tel. 9384-0.

 

Trockenblumenkränze binden

Warendorf. Trockenblumen erleben derzeit ein großes Comeback und erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und natürlichen Optik großer Beliebtheit. In einem Workshop der VHS Warendorf wird den Teilnehmern die Kunst des Kranzbindens mit Trockenblumen nähergebracht und ihnen die Möglichkeit geboten, ein individuelles Stück für ihr Zuhause zu kreieren. Der Workshop richtet sich an kreative Menschen jeden Alters, die Freude an der Floristik und am Gestalten haben und findet am 28.9.2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße unter der Leitung von Henriette Johanshon statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 212001W) oder telefonisch unter 02581 93840.

 

Gymnastik für Frauen

Warendorf. Die VHS bietet jeden Donnerstag von 16 Uhr bis 16:45 Uhr im Alten Lehrerseminar einen Kurs „Aktiv und Fit von Kopf bis Fuß für die Frau“ unter der Leitung von Anja Böhm an. In diesem Ganzkörpertraining kommen funktionelle Übungen zum Einsatz, die den ganzen Körper fordern, fördern, beanspruchen und kräftigen, um ihn für den Alltag zu stärken. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 302007W) oder telefonisch unter 93840.

 

Sitzgymnastik in der VHS

Warendorf. Die VHS bietet jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 15:45 Uhr im Alten Lehrerseminar einen Kurs „Aktiv und Fit beim Schwitzen im Sitzen“ an, der von Anja Böhm geleitet wird. Mit Sitzgymnastik bringen die Teilnehmer Bewegung und Abwechslung in den Alltag. Konzentration und Koordination werden gestärkt, die Fitness von Körper und Geist gefördert sowie der Bewegungs- und Stützapparat und das Herz- Kreislaufsystem trainiert. Bewegung in jeglicher Form ist gut für die Stimmung und das Wohlbefinden. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 302005W) oder telefonisch unter 93840.

 

Abnehmen mit Elan

Warendorf. Die Volkshochschule Warendorf bietet ab dem 22. September einen Kurs über zehn Abende an, der sich mit dem richtigen Ernährungsmanagement befasst. Dieses Angebot ist nicht nur für Menschen interessant, die abnehmen möchten, sondern ist auch für Menschen zur Vermeidung von Typ 2 Diabetes, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Übergewicht/Adipositas, Fettleber und Fettstoffwechselstörungen geeignet. Hier lernen die Teilnehmer, wie einfach es im Grunde ist, ausgewogen, natürlich und kalorienreduziert zu essen. Oft sind es nur kleine Veränderungen, die schon Großes bewirken. Wichtig ist es dabei, die kleinen Veränderungen an die konkrete Lebenssituation anzupassen und nicht umgekehrt. Nur so kann die Ernährungsumstellung dauerhaft beibehalten werden. Daher werden im Kurs keine Kalorien oder Fettpunkte gezählt, sondern es stehen in jeder Themenstunde individuell auf die

Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse abgestimmte Tipps im Vordergrund, die leicht im beruflichen und privaten Alltag umgesetzt und beibehalten werden können. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst und findet montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße in Warendorf statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 307001W) oder telefonisch unter 93840.

 

Smartphone Foto-Kurs in der VHS

Warendorf. Egal ob Huawei, iPhone, Samsung, HTC oder ein Anderes. In einem Smartphone steckt so viel! Das Smartphone ist heute immer dabei, also auch die Smartphone Kamera. In diesem Kurs wird vermittelt, wie man mit dem Smartphone fotografieren kann! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger bis leicht Fortgeschrittene, die von Fotografie bisher wenig verstehen. Es ist ein Crashkurs in Fotografie von Technik über Bildaufbau bis zur Bildbearbeitung. Die Teilnehmer erwartet die theoretische Erklärung der Begriffe Verschlusszeit, Blende, ISO, Brennweite als fotografische Grundlage. Im Praxisteil wird die Funktionsweise der eigenen Kamera-App erklärt und eventuell eine weiteren App installiert. Grundlegende Regeln für den Bildaufbau speziell für Smartphones mit Hilfe von Beispielbildern werden erläutert. Praktische Übungen bei einem Rundgang draußen runden den Kurs ab. Anschließend erfolgt die Besprechung der Fotos sowie eventuell die Installation und Erklärung der Bildbearbeitungs-App zur Verbesserung der eigenen Bilder. Mitzubringen ist ein Smartphone, welches jünger als 4 Jahre ist, gleich ob Android oder iPhone sowie eventuell ein Powerpack sowie dem Wetter angepasste Kleidung für den Praxisteil. Dieser Kurs findet am 22. September von 19 Uhr bis 22 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501045W) oder in der Geschäftsstelle der VHS Warendorf, Telefon 93840.

 

Niederländisch für die Reise

Warendorf. Die Volkshochschule meldet noch freie Plätze in einem Niederländisch-Workshop am Samstag, 27. September von 10 Uhr bis 15 Uhr unter der Leitung von Cheleb Toonk im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße. Der Inhalt ist jeweils ausgelegt auf die Urlaubsreise und für Interessenten ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Sprache des Reiselandes wenigstens in einem kleinen Umfang zu beherrschen, erhöht nicht nur die Vorfreude, sondern zeigt das persönliche Engagement und Interesse des Lernenden am Nachbarland. Die besonderen Konventionen und Verhaltensweisen im Urlaubsland zu kennen, hilft Fettnäpfchen und Missverständnisse zu vermeiden. An diesem Tag lernen die Teilnehmer Wortschatz und Grammatik für typische Alltagssituationen wie Begrüßung, Verabschiedung, nach dem Weg fragen, eine Unterkunft buchen etc. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und bringt zusammengestelltes Material mit. Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Warendorf, Telefon 93840 oder im Internet unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 409073W).

 

Grundkurs Word

Warendorf. Die Volkshochschule bietet am 7. und  9. Oktober jeweils von 9 Uhr bis 11:15 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße einen Grundkurs für das Textverarbeitungsprogramm „Word“ an. Dieser Kurs für Anfänger richtet sich an Word Anwender:innen, die ihre Kenntnisse aufbauen und sich über den Funktionsumfang von Word informieren wollen. Das Angebot vermittelt Grundwissen, um die Arbeit mit Word effektiver und professioneller zu gestalten. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501021W) oder telefonisch unter 93840.