
Drohnenfliegen für Anfänger – noch freie Plätze
Warendorf. Die VHS bietet einen Tagesworkshop zum Thema „Drohnenfliegen“ an. Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon immer eine Drohne fliegen wollten oder sich mit dem Gedanken tragen, eine Drohne zu kaufen. Im ersten theoretischen Teil geht es um die rechtlichen Voraussetzungen und die neue „Drohnenverordnung“ sowie die Grundlagen der Handhabung, im zweiten Teil geht es hinaus zum Praxisteil. Hier wird den Teilnehmenden das zuvor Erlernte in der Realität erklärt und erprobt. Wenn vorhanden, können eigene Drohnen mitgebracht werden. Dieses Angebot findet in Warendorf im Alten Lehrerseminar am 11. Oktober statt (Kurs Nr. 211043W). Uhrzeit ist von 10 Uhr bis 16 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de oder telefonisch unter 02581-93840.
Trockenblumenkränze binden – noch freie Plätze
Warendorf. Trockenblumen erleben derzeit ein großes Comeback und erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und natürlichen Optik großer Beliebtheit. In einem Workshop der VHS Warendorf wird den Teilnehmern die Kunst des Kranzbindens mit Trockenblumen nähergebracht und ihnen die Möglichkeit geboten, ein individuelles Stück für ihr Zuhause zu kreieren. Der Workshop richtet sich an kreative Menschen jeden Alters, die Freude an der Floristik und am Gestalten haben und findet am 28.9.2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße unter der Leitung von Henriette Johanshon statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 212001W) oder telefonisch unter 02581 93840.
Erste Hilfe für Erwachsene
Warendorf. Die Volkshochschule Warendorf bietet am 11. Oktober von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Kurs zum Thema „Erste Hilfe“ an, in dem zurückliegende Kenntnisse aufgefrischt werden. Konkret geht es um die Themen Sicherheit, Wundversorgung, Notfallszenarien, Schlaganfall, Bewusstlosigkeit und Wiederbelegung. Die Leitung hat Ralf Neumann-Bussian. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 305001W) oder telefonisch unter 02581 93840.
Mal-Atelier: Kreative Auszeit für Anfänger und Fortgeschrittene – noch freie Plätze
Beelen. Das Mal-Atelier richtet sich an alle, die die Malerei für sich ausprobieren oder vertiefen möchten. Die Teilnehmer entdecken in Gemeinschaft ihre Kreativität und werden mit gegenseitiger Anregung aktiv. Sie können sich unter fachkundiger Anleitung frei entfalten und verschiedene Techniken, wie z.B. Acrylmalerei, Mischtechniken, Collagen kennenlernen. Gemalt wird, was gefällt! Eine Auswahl an Motiven und Anregungen hält die Kursleitung bereit. Ob ein konkreter Motivwunsch besteht oder lieber frei von der Leber weg gemalt werden soll: die Teilnehmer werden je nach Wunsch Schritt für Schritt durch das Bild begleitet und die Dozentin gibt Tipps zur Umsetzung bis zum vollständigen Ergebnis. Mitzubringen ist ein eigener Keilrahmen in Wunschgröße sowie evtl. bereits vorhandenes Material. Dieser VHS-Kurs startet am 30.9. und findet sechsmal dienstags von 19 Uhr bis 21:15 Uhr im Ratssaal, Warendorfer Straße 9 statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 205001B) oder telefonisch unter 02581 93840.
Plattdeutsch im Haus Heuer – noch freie Plätze
Beelen. Die plattdeutsche Sprache ist im Alltag immer seltener zu hören. Darum gibt es immer wieder Ansätze, die auf die Pflege, Erhaltung und Weitergabe dieser alten Sprache ausgerichtet sind. Dieser Sprachkurs der VHS Warendorf wendet sich an alle, die eine Sprache näher kennenlernen möchten, deren Klang und Bilderreichtum sie vielleicht schon immer fasziniert hat. Er findet ab dem 30. September immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr im Haus Heuer, Gartenstraße 18 in Beelen statt. Laut Kursleiter Hans Schwartze ist das Angebot gleichermaßen für Anfänger wie auch für leicht fortgeschrittene Teilnehmer geeignet. Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (400001B) oder telefonisch unter 02581-93840.
Englisch Intensivwoche – noch Plätze frei
Warendorf. Dieses Angebot der VHS Warendorf ist ideal für Alle, die das Gefühl haben, vieles an Grammatik und Vokabeln wieder vergessen zu haben. In einer kurzen, intensiven Lernphase wird erworbenes Wissen gefestigt, grammatische Strukturen wiederholt, der Wortschatz erweitert und die Fähigkeit im freien Sprechen weiterentwickelt. Der Kurs findet statt vom 13. Oktober bis 17. Oktober, täglich von 15 bis 18 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße und dient auch als Einstieg in einen fortführenden Wochenkurs. Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs Nr. 404073W) oder telefonisch unter 93840.
Internetnutzung für Einsteiger – noch freie Plätze
Warendorf. Das Internet spielt eine immer größere Rolle im Leben. In diesem VHS-Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Umgang mit dem Internet am Computer zu erlernen. So erfahren sie, wie sie die nächste Reise buchen können, gezielt nach Informationen suchen oder einfach ein bisschen surfen. Das Angebot findet am 30. September 2025 von 9 Uhr bis 11:15 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße in Warendorf statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 501027W) oder telefonisch unter 93840.