News Ticker

Neue Schnellbuslinie für den Kreis Warendorf: Land NRW fördert klimafreundliche Mobilität im ländlichen Raum

Der Grüne Kreisverband Warendorf begrüßt die Entscheidung des Verkehrsministeriums, eine neue Schnellbuslinie im Kreis Warendorf einzurichten. Die Verbindung Sassenberg – Warendorf – Ennigerloh – Beckum ist eine von insgesamt 20 neuen Schnellbuslinien, die das Land Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 140 Millionen Euro bis 2032 fördert.

„Wer den Kreis Warendorf kennt, weiß um die Fläche und die teilweise riesigen Distanzen zwischen den Gemeinden und Städten. Oftmals ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Kreis mit zahlreichen Umstiegen und enormem Zeitaufwand verbunden“, so Anja Beiers, Vorstandsmitglied des Grünen Kreisverbandes, die als ehemalige Bundestagskandidatin einige Erfahrungen mit dem ÖPNV sammeln konnte.

Die neuen Schnellbuslinien sollen bis 2027 in Betrieb gehen und entstehen in Kooperation mit den Verkehrsverbünden VRR, go.Rheinland und NWL sowie den betroffenen Kommunen. Sie bieten insbesondere in Regionen ohne Schienenanbindung eine attraktive Alternative zum motorisierten Individualverkehr.

„Diese Investition ist ein Meilenstein für die Mobilitätswende im ländlichen Raum“, erklärt Hedwig Tarner, Mitglied des Landtags. „Mit den Schnellbuslinien schaffen wir eine echte Alternative zum Auto und verbessern die Anbindung an das bestehende Bahnnetz. Das ist praktizierter Klimaschutz und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Daseinsvorsorge.“

Neben den Schnellbuslinien fördert das Land auch gezielt On-Demand-Verkehre, bei denen Fahrten flexibel per App gebucht werden können. Kommunen und Kreise werden dabei mit bis zu 400.000 Euro über maximal drei Jahre unterstützt. Zudem stellt das Land ein einheitliches digitales Hintergrundsystem zur Verfügung, um die Einführung zu erleichtern.

„Die Kombination aus festen Schnellbuslinien und flexiblen On-Demand-Angeboten ist genau der richtige Ansatz, um den ÖPNV im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten“, betont Ali Bas, Sprecher des Kreisverbandes Warendorf. „Damit setzen wir ein zentrales Versprechen aus dem schwarz-grünen Koalitionsvertrag um und machen umweltfreundliche Mobilität für alle zugänglich – unabhängig davon, ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt.“

Die neuen Mobilitätsangebote sollen insbesondere Pendler*innen zugutekommen, die von verkürzten Reisezeiten, guten Anschlüssen und modernen Fahrzeugen profitieren werden.