Obstbaumaktion der Stadt Warendorf

Foto pixabay.de

Die Stadt Warendorf bietet auch im Jahr 2025 die beliebte Obstbaumaktion an. Es können zum vergünstigten Stückpreis von 20 Obstbäume „alter Sorte“ für den eigenen Garten bestellt werden. Die Bestellung ist ab dem 29. September 2025 möglich. 

Die Aktion gehört zur Kampagne „Grüne Stadt“ und erbringt neben leckeren Früchten auch einen wertvollen Beitrag für die heimische Insektenwelt und den Klimaschutz. Es stehen Obstbäume der Typen Apfel, Birne, Kirsche und Quitte als sogenannte Halbstämme zur Auswahl. Wie im Vorjahr sind vorab der gewünschte Typ und die Anzahl anzugeben. Eine bestimmte Sorte kann nicht vorab gewählt werden. Interessierte haben jedoch die Möglichkeit, bei der Abholung vor Ort aus einer Auswahl unterschiedlicher Sorten zu wählen. 

Die Halbstämme eignen sich aufgrund der geringeren Wuchshöhe von ca. 4m auch für Vorgärten. Zu jedem Baum wird wie in den Vorjahren von der Stadt ein Baumpfahl samt Befestigungsband zur Verfügung gestellt.

Der reduzierte Stückpreis für die ca. 1,5- 2 m hohen Bäume inkl. Baumpfahl beträgt 20 Euro und muss bis zum 21.10.2025 per Überweisung bei der Stadt Warendorf bezahlt werden. Und wer von allen vier Sorten (Apfel / Birne / Kirsche / Quitte) mindestens einen Baum bestellt, erhält kostenlos einen zusätzlichen Baum.

Die bestellten Bäume samt Pfahl stehen am 14.11.2025 (14-16 Uhr) bzw. am 15.11.2025 (10-12 Uhr) am städtischen Bauhof (Am Holzbach 3) zur Abholung bereit. Vor Ort steht ein fachkundiger Gärtner mit Tipps für die Pflanzung und Pflege zur Verfügung und führt auch einen ersten Schnitt durch.

Bestellungen nimmt ab dem 29.9.2025 der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Paul Hartmann entgegen: per E-Mail oder telefonisch mit der Nennung der gewünschten Anzahl pro Typ sowie der Wohnadresse in Warendorf.

Die Bestellfrist endet am 20.10.2025. 

– per E-Mail paul.hartmann@warendorf.de 

– telefonisch unter 02581-54-0 

– IBAN DE47 4005 0150 0000 0158 00 mit dem Verwendungszweck „800500 Obstbaumaktion“

Weitere Informationen wie Tipps zur Pflanzung oder zu Bestellung und Abholung gibt es immer aktuell auf der Homepage der Stadt Warendorf (www.warendorf.de)