Beelen. Die Osterferien stehen vor de Tür und die Mitarbeiter des Jugendtreffs Beelen bieten einen Kurs an, der es ermöglicht in die aufblühende Natur Beelens einzusteigen. Es gibt zwei Workshoptage unter dem Motto „Frühjahrserwachen in der Streuobstwiese“. Den Workshop leitet der Obstbaumexperte Andreas Bexten, der bei vielen Eltern und Kindern schon bekannt und beliebt ist. In den beiden Workshoptagen haben die Kinder die Möglichkeit sich in den Bereichen Gehör und Geruchssinn zu sensibilisieren und die Welt rund um die Streuobstwiese kennen zu lernen. Im beliebten Naturprojekt mit dem Obstbaumexperten Andreas Beesten versuchen die Kinder ökologische Zusammenhänge praktisch und spielerisch zu erkunden. Sie beobachten, wie Pflanzen, Tiere und Insekten in unseren Breiten leben. Bei leichten Tätigkeiten werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei auch selber in der Wiese aktiv. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 11 Jahren. Die Kosten für beide Tage betragen 8 Euro. Anmeldebögen liegen an vielen Stellen aus und sind auch im Rathaus oder Jugendtreff z u erhalten. Wer weitere Infos rund um den tollen Workshop in den Osterferien benötigt, meldet sich einfach unter: 02586-881247 oder meldet euch direkt im Jugendtreff oder im Rathaus, Zimmer 13, Telefon 02586-88713. Hier sind auch Anmeldungen möglich. Die Anmeldungen sollten bis zum 14. April erfolgen.
Osterferien-Jugendfreizeit in Beelen
-
Telgte
Waldschwimmbad Telgte: Schwimm- und Aquafitnesskurse starten wieder im Sommer
-
Sassenberg
Sassenberg: Sperrung Robert-Linnemann-Straße
-
KREIS WARENDORF
16 Ehrenamtliche aus den Sportvereinen ausgezeichnet
-
KREIS WARENDORF
Kreisdirektor Dr. Funke einstimmig wiedergewählt
-
Warendorf
Spannende Fragen rund um die EmsWärme-Baustelle: Buddels Baustellen-Quiz startet im April in der Warendorfer Altstadt
-
KREIS WARENDORF
Jugendhilfe und Schule: Start in eine neue Welt voller Chancen
-
Telgte
Offener Ganztag der Don-Bosco-Schule in Telgte sucht Jahrespraktikanten
-
Freckenhorst
Doko bei der Soldatenkameradschaft Freckenhorst
-
Warendorf
Neue Qi Gong-Kurse in der VHS Warendorf
-
Warendorf
Frühjahrsputz und Saisonvorbereitung im Freibad Bürgerbad Emsinsel
-
Warendorf
Eltern-Kind-Markt am 29. März in Warendorf
-
Warendorf
Offizieller Empfang für Austauschschüler aus Pesaro
-
Freckenhorst
Kurse in der LVHS Freckenhorst – Es sind noch Plätze frei!
-
WIRTSCHAFT
Berufsausbildung schützt am besten: Fachkräfte trifft Arbeitslosigkeit am wenigsten
-
Warendorf
Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas: Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
-
Telgte
Internationales Frauentanzfest am 5. April in Telgte
-
KREIS WARENDORF
Kreis Warendorf führt Baumpflegearbeiten durch
-
Warendorf
Lernen auf dem Feld mit Spaten und Sonde
-
Warendorf
Kolpingsfamilie Warendorf besichtigt Firma Grumbach in Greffen
-
Sassenberg
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend vom BVMW Kreis Warendorf mit LMC Caravan & Pilotfisch in Sassenberg
-
Warendorf
Altpapiersammlung am 29. März auf dem Lohwall in Warendorf
-
VERBRAUCHERTIPPS
Ostern kreativ und nachhaltig: So wird das Fest besonders umweltfreundlich
-
Westkirchen
Löschzug Westkirchen beim ersten Atemschutznotfallwettkampf
-
Warendorf
Wahl zum zweiten Warendorfer Jugendparlament
-
KREIS WARENDORF
Heimische Bäcker schneiden bei Prüfung sehr gut ab
-
Warendorf
Beratung für Sehbehinderte, Blinde und Angehörige am 28. März in Warendorf
-
REGIONALES
Zum Jubiläum: Anthologie „Mehr als Kirche, Kohle, Kiepenkerl – 1250 Jahre Westfalen neu erzählt“ bei Longinus erschienen
-
Freckenhorst
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Freckenhorst
Bürgermeister Peter Horstmann besucht LVHS Freckenhorst
-
Warendorf
Runder Tisch Seniorenarbeit tagt und bringt Akteure zusammen
-
Warendorf
Offizieller Empfang für Austauschschüler aus Étrépagny/ 10 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Mariengymnasium
-
Freckenhorst
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Freckenhorst
Familienfreizeit in den Sommerferien: „Gemeinsam sind wir stark“
-
Warendorf
Statisten für Filmsezene in Warendorf gesucht
-
Warendorf
Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Wohngebiet Düsternstr./Diekamp
-
Füchtorf
Spendenübergabe der Jugendabteilung des SC Füchtorfs
-
Warendorf
Detektiv-Nacht am 28. März im Westpreußischen Landesmuseum
-
KREIS WARENDORF
„Neustart in die Zukunft“ – Kreis-CDU zu Besuch in den neuen Räumlichkeiten von Radio WAF
-
Warendorf
Kurse in der VHS Warendorf – Es sind noch Plätze frei!
-
Münsterland
Lebendige Zeitreise durch die europäische Kulturgeschichte: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 erschienen
-
Sassenberg
Schachblumenmarkt im Drostengarten lädt ein: Frühling in Sassenberg erleben
-
Sassenberg
Generalversammlung des Gewerbevereins Sassenberg: Der Vorstand ist wieder komplett!
-
Warendorf
Ersatzquartiere für Vögel und Fledermäuse angebracht
-
Freckenhorst
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Warendorf
„Das Weihnachtswäldchen in Warendorf“ – Inklusion vor Ort hat Interessierte zum politischen Stammtisch eingeladen
-
Warendorf
„Theater der blauen Inseln“ auch 2025 im Kreis Warendorf
-
Warendorf
Von Freckenhorst bis zum Mond: 1,7 Kilometer können sehr lang sein
-
Warendorf
Kleine große Kunst: 4. Warendorfer Papiertheater Festival vom 27. bis 30. März
-
Warendorf
Das Rückgrat der Gesellschaft: Stadtverbandsversammlung unterstrich die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr
-
Warendorf
Ortsteilbezogene Workshops zum Warendorfer Sportkonzept: Dialog und Ideenentwicklung für eine zukunftsfähige Sportentwicklung