Beelen. Die Osterferien stehen vor de Tür und die Mitarbeiter des Jugendtreffs Beelen bieten einen Kurs an, der es ermöglicht in die aufblühende Natur Beelens einzusteigen. Es gibt zwei Workshoptage unter dem Motto „Frühjahrserwachen in der Streuobstwiese“. Den Workshop leitet der Obstbaumexperte Andreas Bexten, der bei vielen Eltern und Kindern schon bekannt und beliebt ist. In den beiden Workshoptagen haben die Kinder die Möglichkeit sich in den Bereichen Gehör und Geruchssinn zu sensibilisieren und die Welt rund um die Streuobstwiese kennen zu lernen. Im beliebten Naturprojekt mit dem Obstbaumexperten Andreas Beesten versuchen die Kinder ökologische Zusammenhänge praktisch und spielerisch zu erkunden. Sie beobachten, wie Pflanzen, Tiere und Insekten in unseren Breiten leben. Bei leichten Tätigkeiten werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei auch selber in der Wiese aktiv. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 11 Jahren. Die Kosten für beide Tage betragen 8 Euro. Anmeldebögen liegen an vielen Stellen aus und sind auch im Rathaus oder Jugendtreff z u erhalten. Wer weitere Infos rund um den tollen Workshop in den Osterferien benötigt, meldet sich einfach unter: 02586-881247 oder meldet euch direkt im Jugendtreff oder im Rathaus, Zimmer 13, Telefon 02586-88713. Hier sind auch Anmeldungen möglich. Die Anmeldungen sollten bis zum 14. April erfolgen.
Osterferien-Jugendfreizeit in Beelen
-
Warendorf
Warendorfer Mondlichtspiele: Open-Air-Kino im Freibad startet Ende August
-
Telgte
The Modern Wind Orchestra – Big Band Sound trifft Gartenidyll am 3. August in Telgte
-
VERANSTALTUNGEN
Das Piumer-Bauerntheater präsentiert: „De Sauna-Gigolo“
-
Warendorf
Straßenbeleuchtung in Milte, Hoetmar und Freckenhorst: Stadtwerke Warendorf treiben LED-Umrüstung voran
-
Warendorf
Vorfreude auf das Bürgerschützenfest: Treffen der „Schwarzjacken“ am Freitag im Engel
-
Warendorf
Der Schützenverein Hinter den Drei Brücken feiert vom 1. bis 3. August sein Schützenfest
-
Warendorf
Nachhaltig handeln – Näh- und Reparaturwerkstatt am 02.08. in der Stadtbücherei
-
Freckenhorst
Passendes Geschenk zum Jubiläum: Tara bringt frischen Wind in die Reittherapie auf Hof Lohmann
-
Warendorf
Ein Wochenende voller Wandel vom 4.-7. September 2025
-
Warendorf
Beckenbodenzentrum am Josephs-Hospital Warendorf erfolgreich zertifiziert
-
Warendorf
Radtour des Runden Tisch Radverkehr am 1. August
-
Sassenberg
Fischsterben in der Hessel – Behörden sind informiert
-
Warendorf
Kreativ-Workshop für Kinder: „Expressionismus – Was ist das?“
-
Sassenberg
Jugendfreizeit der Stadt Sassenberg war einfach klasse!
-
Warendorf
Ausbildungen bei der Stadt Warendorf erfolgreich beendet
-
KREIS WARENDORF
Ausbildung im Handwerk bleibt gefragt
-
Warendorf
Bauarbeiten am Brinkhausgelände in Warendorf
-
Beelen
30 Jahre Krach am Bach – Kultfestival feiert Jubiläum in Beelen
-
KREIS WARENDORF
Infrastruktur frühzeitig sanieren, Substanz erhalten
-
Warendorf
Termine der Warendorfer Erzählbänke im August 2025
-
Freckenhorst
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Versmold
Heinrich W. Risken Stiftung – das Leben im Dazwischen
-
Freckenhorst
100 Jahre Ehrengarde – Freckenhorst feiert einen Tag mehr Schützenfest und digitalem Fortschritt
-
Sassenberg
Neue Vorschriften für Passbilder
-
Telgte
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Modern Wind Orchestra im Museum RELíGIO in Telgte
-
Warendorf
Kunstkreis Warendorf feiert ein halbes Jahrhundert… und blickt nach vorn
-
Sassenberg
Kolpingsfamilie Sassenberg spendet 150 €
-
Warendorf
Starkess Netzwerk für die Mobilitätswende
-
Warendorf
„Fahrt ins Grüne“ – öffentliche Radtour mit der Tourist-Informationam Mittwoch
-
KREIS WARENDORF
Klimafolgenanpassung: Von der Idee zur Maßnahme
-
Freckenhorst
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Warendorf
Neue Sonderausstellung im Westpreußischen Landesmuseum: „Zwischen Düne und Struktur – Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf“
-
Warendorf
Mitmach-Fotoausstellung im Zwischenraum: Schnappschüsse von Glücksmomenten aus Warendorf werden ausgestellt
-
Sassenberg
Gewerbeverein Sassenberg startet durch: Planungen für Allerheiligenmarkt laufen / Neue Schachblumenfee gesucht
-
KREIS WARENDORF
Landratspokal 2025: Selbe Stadt, andere Straße
-
VERBRAUCHERTIPPS
Achtung, Brandgefahr: Akkus und Batterien sind nichts für die Tonne
-
Sassenberg
Interkommunale Projekttage 2025 – Sassenberg macht mit!
-
Warendorf
Ferienaktionstage: Pizzabacken im Jugendzentrum HoT
-
KREIS WARENDORF
Kreis und Kommunen werden Smart Region
-
Warendorf
Fahrrad Filmfestival 2025 im SCALA Filmtheater Warendorf
-
Einen - Müssingen
Dorfflohmarkt in Einen lädt am 7. September zum Stöbern und Entdecken ein
-
Beelen
Motorensound, Matsch und Mofa-Action – 16. Beelener Mofarennen steht in den Startlöchern
-
Sassenberg
Teilnehmerrekord! Alle Infos zum Sassenberger Triathlon
-
Warendorf
Kolping-Altpapiersammlung am 26. Juli
-
VERANSTALTUNGEN
CARAVAN SALON 2025: Hier schlägt das Herz des Caravanings
-
Warendorf
Wasserspaß für alle: Aquaball beim Ferienaktionstag im Freibad Warendorf
-
Warendorf
Ein Jahr Klön-Café: Am Sonntag, den 27. Juli jährt sich das Klön-Café zum ersten Mal
-
Warendorf
Nach 70 Jahren wird es ein letztes Mal bunt: Ludgeri – Kindergarten feiert bewegenden Abschied
-
Versmold
Premiere im Schützenhaus: Blasrohrschießen begeistert Gäste aus Warendorf
-
Sassenberg
Zurück ins Leben: Kathrin Pohlmann gewinnt Gold beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden