Am Donnerstag (02. Oktober 2025) hat Landrat und Behördenleiter Dr. Olaf Gericke zwei Kollegen mit zusammen 88 Dienstjahren in den Ruhestand geschickt. Für beide ist das Eintrittsdatum in den Ruhestand der 31.10.2025.
Detlef Schaetz ist 62 Jahre alt, lebt in Warendorf und war insgesamt 45 Jahre bei der Polizei. Davon versah er 41 Jahre seinen Dienst bei der Kreispolizeibehörde Warendorf.
Er begann im Oktober 1980 seine Ausbildung in Schloß-Holte-Stukenbrock. Nach der Ausbildung ging es für 18 Monate zum PP Wuppertal und von da aus nach Warendorf. 1994 wurde er zum PP Münster für die Ausbildung zum gehobenen Dienst abgeordnet. Nachdem er das Studium beendet hatte, kehrte er zur KPB Warendorf zum ZKB/KK21 als Sachbearbeiter zurück.
Im Juli 1999 wechselte er zum KK Warendorf dem heutigen KK Nord, wo er bis heute als Sachbearbeiter tätig ist.
Dirk Schiewe ist 61 Jahre alt und lebt in Beckum. Er begann die Polizeiausbildung am 01.10.1982 in Schloß-Holte-Stukenbrock. Danach wechselte er zum PP Bonn, von wo aus er im April 1992 nach Warendorf zur Polizeiwache Beckum kam.
Nach Abordnung zum PP Münster (01.09.1994) und dem Abschluss des Studiums kam er im September 1997 als Wachdienstführer zurück zur PW Beckum. Nach Stationen als Dienstgruppenleiter bei den Wachen in Oelde und Beckum wurde er Ende Mai 2019 schließlich Dienstgruppenleiter in der Polizeiwache Ahlen. Von dieser Position aus wurde er nun nach 43 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Dr. Gericke dankte den Beiden ganz herzlich für ihre vielen Dienstjahre und wünschte ihnen für den Ruhestand alles Gute. Den Wünschen schlossen sich Johannes Schütze als stellvertretender Abteilungsleiter Polizei, Martin Entrup als Personalratsvorsitzender und Stefanie Altrogge als Direktionsleiterin ZA an.

Foto v.l.n.r.: Martin Entrup, Johannes Schütze, Detlef Schaetz mit Frau, Dirk Schiewe mit Partnerin, Dr. Olaf Gericke, Stefanie Altrogge
Foto: Kreis Warendorf
