
Auch in den Sommerferien wollen die Aktiven des Runden Tisch Radverkehr am nächsten Freitag unter dem Motto Critical Mass für eine Verbesserung der Radinfrastruktur werben. Deshalb gibt es wie immer am ersten Freitag im Monat, also am 01. August 2025 eine Radtour durch die Stadt. Der Beginn ist um 17 Uhr, Start vor dem Rathaus am Marktplatz.
Die Critical Mass (engl. für „kritische Masse“) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich Radfahrer und Radfahrerinnen treffen und durch Innenstädte radeln. Damit wollen sie auf den Radverkehr als eine sinnvolle Form des Individualverkehrs aufmerksam machen. Das allgemeine Motto der Critical Mass lautet: „Wir behindern nicht den Verkehr. Wir sind der Verkehr!“ Insgesamt ist Critical Mass also ein Statement für gleiche Rechte aller Verkehrsbeteiligten, also zu Fuss Gehende, Rad Fahrende und motorisierte Teilnehmer.
Nach der Tour besteht die Möglichkeit des Ideenaustauschs bei einem Gespräch im Cafe. Viele Menschen fahren in Warendorf gern mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder auch in der Freizeit. Das ist umweltfreundlich und gesund. Ein gut ausgebautes Radwegenetz steht ihnen dabei nicht zur Verfügung. Die Strecken haben Lücken, sind teilweise in einem schlechten Zustand und oft auch noch gefährlich. Die Hauptverkehrsstraßen in Warendorf haben keinen durchgängigen ausreichend breiten, ebenen und sicheren Radweg. Damit sich das ändert wünscht sich der RTR wieder zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Der Runde Tisch Radverkehr ist für alle Interessierten über die Mailanschrift info@rad-waf.de zu erreichen.
Foto: Runder Tisch Radverkehr