News Ticker

Relaunch der Tourismus-Homepage erfolgreich umgesetzt

Die Kamera schwenkt über Baumwipfel in die Münsterländer Parklandschaft, Radfahrer und Reiter genießen sommerliche Wege durch die Kulturlandschaft und mit Drohnen aufgenommene Videos der Radwege an der Blauen Lagune und entlang der Ems zeigen welch sehenswerte Routen es im Kreis Warendorf zu entdecken gibt. Diese Impressionen machen einfach Lust auf Urlaub im Münsterland.

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Parklandschaft Kreis Warendorf“ präsentiert ihren neuen, modernen Internetauftritt unter der Adresse www.parklandschaft-warendorf.de. Der komplett neu programmierte und gestaltete Webauftritt ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der Kreisverwaltung, umgesetzt durch das IT-Amt sowie das Amt für Planung und Naturschutz.

„Die Neuauflage des Internetportals wurde aufgrund der wachsenden Bedeutung des Online-Marketings für touristische Aktivitäten wie Radfahren, Reiten sowie Tages- und Kurzreisen notwendig“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke. Um sowohl aktuellen als auch zukünftigen Gästen eine noch bessere Nutzererfahrung zu bieten, wurde die Website umfassend überarbeitet und neu konzipiert.

„Der Fokus des Relaunchs liegt auf einer emotionalisierenden und inspirierenden Gestaltung. Einfache und intuitive Bedienkonzepte stehen dabei im Mittelpunkt der Entwicklung“, hebt Planungsdezernent Michael Ottmann hervor. Das Design ist frisch und modern gestaltet und orientiert sich eng am Corporate Design des Münsterlandes.

Zu den wesentlichen konzeptionellen Schwerpunkten der neuen Website gehören:

Online-Reiseführer: Mit einem klaren Fokus auf die touristischen Kernkompetenzen wie Radwandern und Reiten, insbesondere auf die 100-Schlösser-Route, den EmsRadweg, den WerseRadweg sowie die Warendorfer Reitroute. Aktivitäten: Neben den zentralen Angeboten Radfahren und Reiten wird auch auf andere Freizeitmöglichkeiten wie Kanufahren, Wandern, Picknicken und Badeseen hingewiesen. Unterkünfte und Veranstaltungen: Gäste finden schnell passende Übernachtungsmöglichkeiten und können diese auch direkt online buchen sowie aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Servicebereich: Ein Anforderungsformular für Kataloge und ein Online-Shop runden das Serviceangebot ab.
„Die technische Umsetzung entspricht den neuesten Standards, um eine zukunftsfähige und barrierearme Nutzung zu gewährleisten. So wurde ein Full Responsive Web-Design integriert, das eine problemlose Nutzung auf mobilen Endgeräten ermöglicht“, erläutert IT-Amtsleiter Stephan Niebrügge. Die Website ist mit allen gängigen Browsern kompatibel und bietet unter anderem eine Volltext-Suche, eine Zimmersuche sowie die Möglichkeit zum Download von Printprodukten.

„Mit der neuen Website setzt die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Parklandschaft Kreis Warendorf“ auf eine stärkere Profilierung und Professionalisierung ihrer Destination und sorgt dafür, dass der Webauftritt auch in Zukunft den Anforderungen der Gäste gerecht wird“ freut sich Planungsamtsleiter Martin Terwey.

Für weitere Informationen: Website: www.parklandschaft-warendorf.de


Sind stolz auf die gemeinsame Umsetzung dieses besonderen Projektes (v. l.): Christine Schneider (Amt für Planung und Naturschutz/inhaltliche Umsetzung), Landrat Dr. Olaf Gericke, Martin Terwey (Amtsleiter Planung und Naturschutz) Jasmin Bieber (IT/Programmierung), Planungsdezernent Michael Ottmann, Olaf Döring (IT/technische Umsetzung) und Stephan Niebrügge (IT-Amtsleiter).

Foto: Kreis Warendorf