Rund 25 Gästeführerinnen und Gästeführer begleiten ganzjährig Besuchergruppen durch unsere historische Altstadt, das NRW Landgestüt, das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei oder zu Themenführungen. Auch mit geführten Radtouren und Spaziergängen bringen sie den Teilnehmenden unsere Stadt und die Region mit viel Wissen und Begeisterung für Geschichte und Kultur näher.
Der Saisonabschluss, zu dem das Team der Tourist-Information einlud, markierte zugleich einen gemeinsamen Auftakt für neue Ideen.
Den würdigen Rahmen im erst vor ein paar Tagen eröffneten Café Greger nutzte die Gruppe am Mittwochmorgen, um auf die vergangene Saison zurückzublicken, Erlebnisse auszutauschen und Anregungen für die kommende Saison zu sammeln.
Mit Werner Elpers und Arnold Schubert wurden zwei langjährige Wegbegleiter verabschiedet. Beide haben über viele Jahre hinweg unermüdlich ihr umfangreiches Wissen über unsere Region mit Gästen und Einheimischen geteilt. Ihre Leidenschaft und Fähigkeit, Informationen auf unterhaltsame und informative Weise zu vermitteln, waren stets ein wertvoller Beitrag zur touristischen Entwicklung Warendorfs.
Teamleiterin Claudia Körk würdigte ihr herausragendes Engagement und bedankte sich ausdrücklich bei beiden sowie auch bei allen anderen für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, Gäste aus nah und fern in unserer Stadt willkommen zu heißen.
Alle Gästeführerinnen und Gästeführer sowie das Team der Tourist-Information freuen sich bereits jetzt darauf, auch im nächsten Jahr Warendorf für möglichst viele Gäste und Bürger erlebbar zu machen.
Informationen zu Führungen oder begleiteten Radtouren erhalten Interessierte bei der Tourist-Information, Emsstraße 4 oder auf www.warendorf.de

Foto: Stadt Warendorf

