
Am Mittwoch, 26. März traf sich das Team der Tourist-Information Warendorf im Historischen Rathaus mit seinen Gästeführerinnen und Gästeführern, um sich auf die diesjährige Saison einzustimmen.
In einem offenen und konstruktiven Rahmen wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bevorstehende Projekte erörtert, die Tagesgästen, Urlaubern und auch Bürgern einen erlebnisreichen Aufenthalt in Warendorf bieten sollen. Teamleiterin Claudia Körk stellte außerdem Statistiken dar und zeigte Möglichkeiten auf, wie die zukünftigen touristischen Aufgaben erfüllt werden können. Ziel ist es, die Vielfalt unserer Stadt auf innovative Weise zu präsentieren, um möglichst viele Gäste auf unsere Region im östlichen Münsterland aufmerksam zu machen.
Mit Angelika Sturm und Raimund Schulze-Tertilt wurden zwei verdienstvolle Persönlichkeiten verabschiedet. Claudia Körk bedankte sich für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz. Mit viel Erfahrung, umfangreichem Wissen und Leidenschaft haben beide die Stadtführungen in Warendorf bereichert und unzählige Besucherinnen und Besucher für unseren Ort begeistert.
Angelika Sturm gehörte bereits seit 1990 zur Riege der Gästeführer*innen. Als Reiterin waren in ihrem Repertoire vor allem Rundgänge durch die hippologischen Institutionen. Sie führte auch regelmäßig Gruppen durch die historische Altstadt, in der sie oftmals auf „Jüdischen Spuren“ unterwegs war. Raimund Schulze-Tertilt, mit Leib und Seele im Ortsteil Einen verwurzelt, hatte seine Passion mit Führungen durch die heimische Natur gefunden. Seit 2011 war er dabei und wusste seine Gäste auch mit Stadt- und Themenführungen zu gewinnen.
Die Tourist-Information der Stadt Warendorf ist stolz auf die Zusammenarbeit mit mehr als 20 Gästeführerinnen und Gästeführern.
Alle Beteiligten freuen sich nun auf eine neue Saison mit vielen Urlaubern und Tagesgästen.
Informationen über das Angebot aller geführten Rundgänge sind auf www.warendorf.de zu ersehen oder in der Broschüre „Führungen 2025“, die bei der Tourist-Information, Emsstraße 4, erhältlich ist
Foto: Stadt Warendorf