
Es gibt auch in diesem Sommer wieder einen weiteren Anziehungspunkt in der Warendorfer Innenstadt für Kinder und Familien. Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität des „Volksbank-Platzes“ wurde heute von Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofes ein großer Sandkasten errichtet. Die kleinen Besucher der Innenstadt können dort an einer Miniatur-Baustelle die Arbeiten an der „echten“ Baustelle in der Altstadt nachspielen.
Hierfür werden zum einen zwei Spielbagger im Sandkasten integriert. Zum anderen stehen weitere Sandspielzeuge in der Buddelkiste (analog zu den Buddelkisten an den beiden Spielplätzen Zuckertimpen und Stadtbücherei) zur Verfügung. Der Sandkasten hat zwei verschiedene Spielflächen, in verschiedenen Höhen: eine 9qm und eine 13qm große Fläche. Insgesamt ist der Sandkasten mit ca. 5 Kubikmeter bzw. ca. 10 Tonnen Sand befüllt. Für die Begleitung der Kinder gibt es eine Sitzmöglichkeit.
Der Sandkasten wird während der Sommermonate in der Innenstadt aufgestellt und begleitet die Baustelle im Rahmen des Baustellenmarketings während der Umgestaltung der Fußgängerzone. Daher erstrahlt der Sandkasten in den Farben Magenta und Orange.
Sandkasten, Buddelkiste und Spielbagger werden über das Förderprogramm des Landes „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren NRW“ finanziert.
Die Sandkasten-Aktion findet in Kooperation mit der Volksbank e.G. statt, die sowohl ihre Fläche als auch das Sandkastenspielezeug für die Buddelkiste zur Verfügung stellt.
Foto: Stadt Warendorf