
Am Sonntag, den 27. April 2025, startet die Fahrradsaison im Münsterland traditionell mit dem Sattelfest. Ziel der gemeinsamen Leezentour ist in diesem Jahr das Feuerwehrgerätehaus in Milte. Im Vordergrund stehen dabei nicht Geschwindigkeit, sondern Landschaftsgenuss, Bewegung an der frischen Luft und das gemeinsame Erlebnis.
Nach maximal 20 Kilometern Fahrt werden die Radler in Milte von Vertretern des Heimatvereins, der Feuerwehr und der Stadt Warendorf empfangen. Die mitgebrachten Ortswappen finden am Maibaum ihren Platz – angebracht mit Unterstützung der Feuerwehr.
Bereits ab 11 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Milte zum Tag der offenen Tür ein. Wasserspiele, Musik vom Spielmannszug und dem Fanfarencorps sowie eine Vorführung der Einradgruppe des DJK Milte sorgen für Unterhaltung. Kulinarisch werden die Besucher mit Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks verwöhnt. Informationen rund ums Fahrrad bietet zudem „Bike Milte“, und bei Pannen steht die Radstation Warendorf helfend zur Seite.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich etwa 15 Minuten vor Abfahrt an den jeweiligen Treffpunkten einzufinden und zur eigenen Sicherheit einen Fahrradhelm zu tragen.
Dies sind die Abfahrtzeiten:
Milte
ab Gasthaus Biedendieck, Start 13 Uhr, über Warendorf, ca. 20 km
Information: Heimatverein Milte e.V., Dietmar Knorr, Tel. 0172 / 247 56 41
Freckenhorst
ab Weberplatz, Start 13 Uhr, über Warendorf, ca. 20 km
Information: RSG Warendorf-Freckenhorst e.V., Michael Zanke, Tel. 0 25 81 / 4 61 35
Warendorf
ab Marktplatz, Start 13.30 Uhr, über Einen, ca. 15 km
Hoetmar
ab Dorfbrunnen, Start 13 Uhr, über Einen, ca. 20km
Müssingen
KN 90 (Abzweig alter Münsterweg), Start 14 Uhr, über Einen, ca. 7 km
Einen
ab Heimathaus, Start 14.15 Uhr, ca. 5 km
Weitere Informationen zu den Startpunkten und Ansprechpartnern unter:
www.warendorf.de oder direkt bei den Heimatvereinen vor Ort.