News Ticker

Singen für Menschen mit Demenz / kognitiven Veränderungen und deren Angehörige an der Schule für Musik

Gemeinsames Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl, die psychische und physische Gesundheit, das Wohlbefinden. Gemeinschaft erleben, Teil dieser zu sein, sich einbringen, genießen – all dies erleben wir im „Chor Wunschkonzert“, dem Singangebot für Menschen mit Demenz, kognitiven Veränderungen und deren Angehörige, Freunde, Begleitung. Wöchentlich treffen sich die Gruppen in Ennigerloh und Oelde zum gemeinsamen Singen, Tanzen, Erzählen. Gesungen werden bekannte Volkslieder, Tages- und Jahreszeitenlieder, auch manch ein neues Lied. Musik berührt, sie bewegt emotional und auch körperlich, weckt Erinnerungen und kann ein Erzählanlass sein. Geleitet werden die Gruppen von der Musiktherapeutin Ursula Skuplik und der Musikgeragogin Katharina Wilczek, welche am Klavier begleitet. Das Angebot richtet sich immer an ein Paar: Mensch mit Demenz / kognitiver Veränderung und Begleitung. Die Begleitung kann von Ehepartner*in, Tochter, Sohn, Enkelkind, auch von befreundeter oder begleitender Person übernommen werden. So wird das wöchentliche Treffen auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. 

Die Angebote starten nach der Sommerpause:

Am Mittwoch, den 27.8. um 16.30 Uhr in Ennigerloh, „Haus der Begegnung“, Im Drubbel 22;

und am Freitag, den 29.8.um 16.00 Uhr in Oelde, „von-Galen-Haus“, Ennigerloher Straße 5. 

Interessierte können sich gerne bei Ursula Skuplik telefonisch 02522 / 830 740,

oder per Mail: ursula.skuplik@schulefuermusik-waf.de melden. 

Die Anmeldung läuft über www.schulefuermusik-waf.de.

Fotos: Schule für Musik