Sonderausbildung beim Löschzug Westkirchen: Vegetationsbrand im Fokus

Westkirchen. Der Löschzug Westkirchen der Freiwilligen Feuerwehr Ennigerloh hat kürzlich eine praxisnahe Sonderausbildung zum Thema „Vegetationsbrand“ durchgeführt. Unter der Leitung von Leon Bremer wurden die Teilnehmer zunächst im theoretischen Teil mit den Grundlagen vertraut gemacht. Neben den verschiedenen Arten von Vegetationsbränden standen auch Einsatzgrundsätze, taktische Vorgehensweisen sowie die richtige Persönliche Schutzausstattung auf dem Ausbildungsplan.

Im Anschluss ging es für die Kameradinnen und Kameraden auf ein abgeerntetes Feld, wo das erworbene Wissen unmittelbar in die Praxis umgesetzt wurde. Mit Löschrucksäcken, Feuerpatschen sowie kleinen Schläuchen und Strahlrohren trainierten die Teilnehmer den Ernstfall – hochmotiviert und mit großem Engagement.

Erstmals zum Einsatz kam dabei auch das Quad der Freiwilligen Feuerwehr Ennigerloh, das kürzlich mit einem speziellen Modul zur Vegetationsbrandbekämpfung aufgerüstet wurde.

Der Löschzug Westkirchen bedankt sich herzlich beim Hof Scheimann für die Unterstützung und das Bereitstellen der Übungsfläche.

Fotos: LZ Westkirchen