![25 02 Pressemitteilung Besuch_Spendenübergabe Warenkor b_Burgermeister Horstmann Kopie](https://derspoekenkieker.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-Pressemitteilung-Besuch_Spendenuebergabe-Warenkor-b_Burgermeister-Horstmann-Kopie-678x381.jpg)
Anfang letzter Woche besuchte der Warendorfer Bürgermeister Peter Horstmann den Caritas- Warenkorb, um eine großzügige Spende der Bürgerschaft zu überbringen. Das Geld war beim Neujahrsempfang der Stadt Warendorf zusammengekommen, als der Bürgermeister die eingeladenen Gäste dazu aufgerufen hatte, den Caritas-Warenkorb mit einer Spende zu unterstützen.
Anlässlich der Spendenübergabe luden Dr. Ansgar Seidel, Vorstandssprecher des Caritasverbandes Kreisdekanat Warendorf, Kathrin Wiggering, Referentin für den Fachbereich Gemeindecaritas und Heiner Schoppmann, ehrenamtlicher Teamleiter des Warenkorbes, den Bürgermeister zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Auf diese Spenden ist der Caritas-Warenkorb dringend angewiesen. Im März 2024 war der Caritas-Warenkorb in größere Räumlichkeiten an der Münsterstraße umgezogen, um das Angebot entsprechend der hohen Zahl an Hilfesuchenden und dem dadurch gestiegenen Platzbedarf ausweiten zu können. Mit dem Umzug an den neuen Standort versorgt der Caritas-Warenkorb knapp 850 Menschen aus Warendorf und den umliegenden Ortsteilen an drei Ausgabetagen pro Woche mit gespendeten Lebensmitteln. „Die steigenden Zahlen der letzten Jahre zeigen deutlich, dass viele Menschen auf dieses Angebot angewiesen sind, und wir sind grundsätzlich sehr gerne in dieser ureigenen Caritas-Aufgabe tätig“, macht Dr. Ansgar Seidel deutlich. „Allerdings spürt natürlich auch der Caritasverband den hohen Kostendruck im Sozialbereich und muss immer wieder neu ausloten, wie das Angebot aufrechterhalten werden kann. Da sind Spenden wie diese natürlich eine tolle Unterstützung.“
Hintergrund des Spendenaufrufs war der Umstand, dass die finanzielle Unterstützung der Stadt Warendorf deutlich hinter der vom Caritasverband Kreisdekanat Warendorf beantragten Summe in Höhe von 12.000 Euro zur Unterstützung der sozialen Einrichtung zurückgeblieben war. Mit Verweis auf die schwierige Haushaltslage im Jahr 2025 hatte der Caritas-Warenkorb wie im Vorjahr 6.000 Euro aus dem kommunalen Haushalt erhalten.
In seiner Ansprache beim Neujahrsempfang hatte Peter Horstmann das Dilemma der Kommune wie folgt beschrieben: „Ohne Einschnitte geht es nicht. Das haben die Haushaltsberatungen sehr deutlich gemacht. Aber es ist kein gutes Gefühl, wenn wichtigen Institutionen und Initiativen vor Ort nicht der erhoffte städtische Zuschuss gewährt werden kann. Betroffen davon war auch der Caritas-Warenkorb.“ Um dennoch zu zeigen, wie sehr man die Einrichtung und die Arbeit der Ehrenamtlichen schätzt, rief er die Gäste des gut besuchten Neujahrsempfangs zu einer Spende für den Warenkorb auf. 1.750 Euro kamen auf diesem Wege zusammen, die der Bürgermeister nun stellvertretend für die Bürger*innen an den Caritasverband als Träger des Warenkorbes übergab.
Bei dem jetzigen Termin nahm Horstmann sich viel Zeit für einen Rundgang durch die Räumlichkeiten, während ihm Kathrin Wiggering und Heiner Schoppmann die vielfältigen Aufgaben des ehrenamtlichen Teams und die organisatorischen Abläufe erklärten.
„Wir sind sehr dankbar für die Spende, und es freut uns zu sehen, wie sehr die Stadtgesellschaft den Warenkorb und das damit verbundene Engagement schätzt“, sagte Kathrin Wiggering. „Allerdings kann der Betrag derzeit lediglich einen kleinen Teil der offenen Kosten decken.“ Man sei also nach wie vor auf kleinere und größere Geldspenden angewiesen, die die gestiegenen Betriebskosten auffangen.
Peter Horstmann zeigte sich nach dem Rundgang und dem ausführlichen Gespräch beeindruckt über den Umfang und die Qualität des Angebotes zur sozialen Unterstützung. „Ein großer Dank geht an den Caritasverband, aber vor allem auch an das ehrenamtliche Team des Warenkorbs, das mit so viel Einsatz und Verlässlichkeit die Menschen in Warendorf unterstützt.“
Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann (2.v.r.) übergab den „Klingelbeutel“ mit dem gesammelten Geld an den ehrenamtlichen Teamleiter des Warenkorbs Heiner Schoppmann (2.v.l.) sowie Dr. Ansgar Seidel, Vorstandssprecher im Caritasverband Kreisdekanat Warendorf (l.), und Kathrin Wiggering, Referentin für den Fachbereich Gemeindecaritas (r.) (Bild: Julia Kuhn).