News Ticker

Starkess Netzwerk für die Mobilitätswende

Vor zweieinhalb Jahren ist die Stadt Warendorf dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten.Nun wurde die achtjährige Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit verlängert.

Eine zukunftsfähige Mobilität ist für die Stadt Warendorf ein wichtiger Standortfaktor. Durchgängige Wegeketten, sichere Mobilität, eine verlässliche Anbindung der ländlichen Räume an die Ballungszentren oder eine Verkehrsgestaltung, die die Bedarfe von Pendlern wie auch Anwohnernim Blick behält diese und weitere Themen fordern eine Kommune in verschiedensten Bereichen auf dem Weg zur Mobilitätswende. Seit 2023 profitiertdie Stadtverwaltung auf diesem Weg von der Expertise von mehr als 300 Kommunen, davon mehr als 160 in Westfalen-Lippe, die sich imZukunftsnetz Mobilität NRW zusammengeschlossen haben. Ganz konkret profitierte die Stadt bereitsrund um die Organisation der Europäischen Mobilitätswoche oder auch beim Austausch mit Netzwerkkommunen zur Etablierung des Pendlerportals.

Im Juli 2025 wurde die Mitgliedschaft der Stadt Warendorf nun frühzeitig und auf unbestimmte Zeitverlängert. Bürgermeister Peter Horstmann freut sich über dieses starke Signal: Mobilität endet nicht an der Ortsgrenze. Die Menschen erwarten zurecht, dass sie sicher und komfortabel von A nach B kommen und zwar überall im Land. Es ist daher nur logisch, sich bei einem so grundsätzlichen Thema als Kommunen zu vernetzen und seine Erfahrungen zu teilen. Ich bin dankbar, dass das Zukunftsnetz die Kommunen dabei unterstützt, eine klimaneutrale und nachhaltige Mobilität vor Ort voranzutreiben.

Eine Verlängerung der Mitgliedschaft stand eigentlich erst im Jahr 2031 auf der Agenda. Zur weiteren Optimierung des Netzwerkes haben sich die Träger Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr,Verkehrsverbund Rhein-Sieg und das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen jedoch dazu entschieden, den Kommunen eine Partnerschaft auf unbestimmte Zeit zu ermöglichen.

Weitere Informationen über das Zukunftsnetz Mobilität NRW: www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de

Auf dem Bild zu sehen (v. l.): Sybille Ellermann und Berenike Feldhoff (beide Zukunftsnetz Mobilität NRW), Bürgermeister Peter Horstmann, Benedikt Wuttke und Tobias Schwarzer (beide Amt für Tiefbau und Mobilität)

Foto: Stadt Warendorf