
Wenn am 3. August (Sonntag) der Startschuss für den Sassenberger Triathlon fällt, liegt nicht nur sportliche Spannung, sondern auch wieder echtes Hawaii-Flair in der Luft. Davon sind die Veranstalter und Hauptsponsor Westenergie überzeugt. In diesem Jahr wird der Teilnehmerrekord pulverisiert!
„Wir freuen uns riesig über die starke Unterstützung durch Westenergie – am Veranstaltungstag sind sie sogar mit einer Chillout-Lounge und einer Fotobox vor Ort“, berichtet Dirk Knappheide, sportlicher Leiter und Abteilungsvorsitzender.
Doch auch andere Partner tragen zum besonderen Erlebnis bei: Die Volksbank, das Autohaus Strohbücker – das unter anderem das Führungsfahrzeug stellt – sowie die Hohenfelder Brauerei, die in der Zielarena für kühle Getränke sorgt. „Ohne unsere vielen engagierten Sponsoren wäre dieses Event in der Form nicht möglich – sie machen den Triathlon zu einer großartigen Veranstaltung! In Kombination mit der Kulisse, dem Publikum und natürlich den Athleten und Athletinnen ist das gigantisch“, so Dirk Knappheide, der bis zu 8000 Zuschauer und Zuschauerinnen erwartet.
Aktuelles zur Anmeldung:
Bereits rund 1700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich registriert – darunter auch die Starter der Triathlon-Liga. Es sind nur noch vereinzelte Startplätze beim Münsterland-Grand-Prix und in der Staffel frei, alle anderen Strecken sind ausgebucht. So viele Athleten und Athletinnen haben noch nie beim Triathlon in Sassenberg teilgenommen. Bereits im vergangenen Jahr war es mit knapp 1400 Startern und Starterinnen ein Rekord.
- Nachmeldungen: Am 2. und 3. August vor Ort möglich (wenn noch verfügbar)
- Änderungen: Nur in Ausnahmefällen, gegen eine Gebühr von 10 €, per E-Mail meldeservice@sassenbergertriathlon.de
- Startunterlagenausgabe: Samstag, 2. August: 16–18 Uhr; Sonntag, 3. August: ab 7 Uhr bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start
Rahmenprogramm & Highlights:
Auch abseits der Strecke gibt es viel zu erleben:
- Laufschuh-Performance: Alte Laufschuhe können an der Startunterlagenausgabe oder am Bootshaus abgegeben werden – sie werden im Laubengang aufgehängt. Noch tragbare Schuhe werden gespendet.
- Massage für Athleten: Schüler der Eva-Hüser-Schule für Physiotherapie bieten nach dem Rennen Massagen an.
- Bastelaktion für Kinder: Beim Bootshaus bzw. an der Schuhabgabe gibt es ein Mitmachangebot für Kinder.
- Live-Musik: Eine Samba-Band sorgt für tropische Stimmung.
- Erfrischung & Kulinarik: Der Dusch-Truck steht bereit, für Verpflegung sorgt die Waspo mit Speisen und Getränken.
- Neue Merchandising-Artikel gibt es exklusiv am Wettkampftag.
Anreise & Verkehr:
Die Veranstalter empfehlen die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für Autofahrer steht ein großer Parkplatz an der Vennstraße bereit.
Zu diesen Verkehrseinschränkungen kann es kommen:
- Die Vennstraße wird am Veranstaltungstag vollständig gesperrt.
- Weitere Sperrungen sind nicht vorgesehen, jedoch wird um Rücksichtnahme auf die Radstrecken gebeten.
- Landwirte werden gebeten, ihre Maschinen vor Beginn des Wettkampfs auf den Feldern zu positionieren und erst nach dem Rennen wieder zurückzufahren.

34. Sassenberger Triathlon – 6. August 2023 am Feldmarksee in Sassenberg
Foto: René Penno