News Ticker

Theater am Wall startet mit neuen Veranstaltungen in die Theater-Saison

Anna Schäfer gastiert mit »Schlafende Hunde« im Theater am Wall
Samstag, 20.09.2025, 20:00 Uhr im Paul-Schallück-Saal

Die Schauspielerin, Sängerin und Comedienne Anna Schäfer ist mit ihrem neuen Soloprogramm Schlafende Hunde im Theater am Wall zu erleben. Das Stück stammt aus der Feder des Autors Dietmar Jacobs und verbindet Elemente aus Kabarett, Theater, Comedy und Musik. Im Mittelpunkt steht die Figur Marie, eine Frau mittleren Alters, die nach dem Auszug ihrer Kinder mit einer plötzlichen Leerstelle im Leben konfrontiert ist. Die Frage, was sie vom weiteren Leben noch erwartet, führt sie auf eine Reise durch Erinnerungen, Alltagsbeobachtungen und persönliche Krisen – mit humorvollen wie nachdenklichen Momenten. Schäfer spielt die unterschiedlichen Facetten dieser Figur allein auf der Bühne. Mit schnellen Genrewechseln, musikalischen Einlagen und präzisen Pointen entwickelt sich ein Abend, der sowohl komische als auch ernste Töne anschlägt. Schlafende Hundezeigt eine moderne Lebensgeschichte, die das Publikum mit Themen wie Selbstsuche, Rollenbildern und den Herausforderungen des Älterwerdens konfrontiert – zugänglich, abwechslungsreich und nah am Alltag vieler Menschen.

Schauspiel »Konstellationen« im Dachtheater am Wall
Donnerstag, 25. September 2025, 20:00 Uhr im Dachtheater

In Nick Paynes Stück »Konstellationen« treffen die Quantenphysikerin Marianne und der Imker Roland auf einer Party aufeinander. Was zunächst wie der Beginn einer klassischen Liebesgeschichte wirkt, entwickelt sich zu einem vielschichtigen Gedankenspiel: Jede Begegnung der beiden Figuren entfaltet sich in unterschiedlichen Varianten – abhängig von Entscheidungen, Zufällen und möglichen Paralleluniversen. Der britische Dramatiker Nick Payne (geb. 1984) verbindet in seinem Werk wissenschaftliche Fragestellungen mit existenziellen Themen wie Liebe, Schicksal und Vergänglichkeit. Mit Humor und sprachlicher Raffinesse stellt er dabei tradierte Erzählmuster infrage und entwirft ein Stück, das ebenso unterhält wie zum Nachdenken anregt. Konstellationen wurde 2012 am Royal Court Theatre in London uraufgeführt und avancierte schnell zu einem internationalen Erfolg. Produktionen am West End und am Broadway – unter anderem mit Jake Gyllenhaal und Ruth Wilson – machten das Stück weltweit bekannt.

»Der kleine Häwelmann« im Dachtheater am Wall
Freitag, 26. September 2025, 15:00 und 16:30 Uhr im Dachtheater

Das Kinderstück »Der kleine Häwelmann« basiert auf der Erzählung von Theodor Storm und erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der davon träumt, fliegen zu können. Eines Nachts wird dieser Traum Wirklichkeit: Durch ein offenes Fenster hebt er ab und begibt sich auf eine Reihe fantastischer Abenteuer. Die Inszenierung greift Themen wie Sehnsucht, Freiheit und die Kraft der Fantasie auf und nimmt das Publikum mit in eine Welt voller Zauber und Überraschungen. Die Geschichte zeigt, wie Mut und Vorstellungskraft Türen in unbekannte Welten öffnen können – eine Botschaft, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht. Theodor Storm (1817–1888) gehört zu den bekanntesten Autoren des 19. Jahrhunderts. Neben Gedichten und Novellen wie Der Schimmelreiter verfasste er auch die Erzählung Der kleine Häwelmann, die bis heute zu den Klassikern der Kinderliteratur zählt. Die Aufführung im Dachtheater dauert ca. 30 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Karten für alle Vorstellungen sind im Vorverkauf unter www.theateramwall.de <http://www.theateramwall.de/> erhältlich. Auch in der Tourist-Info der Stadt Warendorf, Emsstraße 4, sind Eintrittskarten für alle Stücke erhältlich.

Fotos: TAW