
Vor 39 Jahren beginnt die musikalische Reise von Thorsten Kremer: Im Theater am Wall in seiner Heimatstadt Warendorf erleben rund 100 Zuschauer seine Geburtsstunde als Sänger – und applaudieren begeistert. Heute strömen tausende Fans zu seinen Konzerten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern. Ob in großen Hallen oder bei Open-Air-Veranstaltungen: Überall herrscht ausgelassene Stimmung, die Kremer mit seiner besonderen Mischung aus Nähe, Humor und guter Musik entfacht. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist bis heute MAX, der kleine Dino. Die von ihm erfundene Figur sorgt seit 15 Jahren für Begeisterung und hat die Familienkonzerte zu einem festen Bestandteil seines Programms gemacht. Kinder fiebern mit MAX mit, singen, tanzen und lachen, während Eltern und Großeltern ebenso ausgelassen feiern. Mit MAX hat Kremer ein Format geschaffen, das Generationen verbindet und von Anfang an große Erfolge feierte.
Parallel dazu erfreuen sich seine Schlagershows ungebrochener Beliebtheit. Ob jung oder alt, ob mit Band oder solo – die Konzerte sind voller Energie, Witz und Emotionen. Kremer versteht es, Menschen in Bewegung zu bringen und für unvergessliche Abende zu sorgen.
Auch musikalisch setzt er Akzente: Mit seiner neuen Single „Berlin war unser Paris“, die in wenigen Wochen erscheint, veröffentlicht der Warendorfer Entertainer bereits den dritten Titel aus eigener Feder. Gemeinsam mit Komponisten und Produzent Armin Kandel sowie Sibylle Kandel als Texterin und Vocal-Coach knüpft er damit an die Erfolgsgeschichte seiner letzten Songs „Unsere Liebe wird siegen“ und „Auszeit“ an, die in AirPlay Charts und Hitparaden vordere Plätze erreichten. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Jubiläum bevor: 2026 feiert Thorsten Kremer 40 Jahre auf der Bühne. Höhepunkt ist das große Jubiläumskonzert am 10. Juli im Konzertgarten Bad Rothenfelde. Dort erwartet die Fans ein Abend mit Band, Gästen und vielen Überraschungen. Auch die beliebte dreitägige „Schlagerreise“ nach Bad Rothenfelde, die seit Jahren fester Bestandteil seiner Karriere ist, wird erneut stattfinden. Dieses Jubiläum markiert zugleich einen neuen Abschnitt: Nach vier Jahrzehnten voller Tourneen und großen Bühnenauftritten möchte Kremer künftig kürzertreten. Den großen Tourneen wird er den Rücken kehren – seinen Fans bleibt er jedoch mit zahlreichen Liveauftritten treu. Denn die Nähe zum Publikum, die Leidenschaft für Musik und die Freude auf der Bühne sind für ihn unverzichtbar. Warendorf, seine Heimatstadt, ist für Kremer dabei bis heute ein besonderer Bezugspunkt. Hier begann seine Laufbahn, hier sammelte er erste Erfahrungen – und auch wenn seine Karriere ihn längst weit über die Grenzen geführt hat, bleibt die Verbundenheit bestehen. Thorsten Kremer ist ein Künstler, der es versteht, Jung und Alt zusammenzubringen: mit Schlagershows, die für gute Laune sorgen, und mit MAX, dem kleinen Dino, der längst Kultstatus erreicht hat. Auch nach 40 Jahren auf der Bühne dürfen sich seine Fans darauf freuen, dass er ihnen mit Herzblut, Humor und Leidenschaft erhalten bleibt.
Der gebürtige Warendorfer Thorsten Kremer während eines seiner Familienkonzerte; natürlich mit Max, dem kleinen Dino.
Fotos: Kremer